Führung in der Produktion
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Starttermine
Berlin
1.490 EUR
03.07.2023
Düsseldorf
1.490 EUR
03.07.2023
Frankfurt a. M.
1.490 EUR
03.07.2023
Hamburg
1.490 EUR
03.07.2023
Führung in der Produktion
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Durchführungsform
03.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
13.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Düsseldorf
Beginn
Preis
Durchführungsform
03.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
13.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Durchführungsform
03.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
13.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Durchführungsform
03.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
13.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in München
Beginn
Preis
Durchführungsform
03.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
13.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Durchführungsform
03.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
13.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Berlin
1.490 EUR
Beginn: 03.07.2023
Düsseldorf
1.490 EUR
Beginn: 03.07.2023
Frankfurt a. M.
1.490 EUR
Beginn: 03.07.2023
Hamburg
1.490 EUR
Beginn: 03.07.2023
München
1.490 EUR
Beginn: 03.07.2023
Stuttgart
1.490 EUR
Beginn: 03.07.2023
Berlin
1.490 EUR
Beginn: 18.09.2023
Düsseldorf
1.490 EUR
Beginn: 18.09.2023
Frankfurt a. M.
1.490 EUR
Beginn: 18.09.2023
Hamburg
1.490 EUR
Beginn: 18.09.2023
München
1.490 EUR
Beginn: 18.09.2023
Stuttgart
1.490 EUR
Beginn: 18.09.2023
Berlin
1.490 EUR
Beginn: 13.11.2023
Düsseldorf
1.490 EUR
Beginn: 13.11.2023
Frankfurt a. M.
1.490 EUR
Beginn: 13.11.2023
Hamburg
1.490 EUR
Beginn: 13.11.2023
München
1.490 EUR
Beginn: 13.11.2023
Stuttgart
1.490 EUR
Beginn: 13.11.2023
Beschreibung
Führung in der Produktion
Ziel
In diesem Seminar optimieren Sie Ihre Rolle als Führungskraft in der Produktion. Sie erfahren, welche Führungswerkzeuge Sie für eine erfolgreiche Kommunikation benötigen, um gemeinsame Ziele zu entwickeln. Sie fördern mit einer effektiven Teamarbeit die Motivation und Kooperationsbereitschaft Ihres Teams. Zu dem lernen Sie, die Balance zwischen Vertrauen und Kontrolle kennen, um somit die Bindung zwischen Führungskraft und Mitarbeiter zu stärken.Inhalte / Module
- Eigene Grundhaltung
-Position
-Aufgaben
-Erwartungen
- Führungsqualität unter Berücksichtigung der Persönlichkeit
- Führungskraft als Vorbildfunktion
- Führungsstil - situationsgerecht führen
- Grundlagen Autorität
Grenzen und Möglichkeiten der Motivation
- Erkennen der persönlichen Bedürfnisse und Motivationslage der Schichtmitarbeiter
- Delegation der Aufgaben und Verantwortung
- Attraktive Gestaltung der Fachbereiche bzw. -aufgaben
- Mitarbeiter mitziehen und begeistern
- Erkennung und Förderung der Potenziale
- Defizite abbauen
- Angemessene Haltung
- Zielvereinbarungen, Mitarbeiterförderung und Kontrolle
Führungswerkzeug ? Kommunikation
- Klare und verständliche Kommunikation
- Erteilen von Anweisungen
- Konstruktive Kritik äußern können
- Mitarbeitergespräche führen
- Weitergabe von Informationen
- Anerkennung und Kritik als Führungsinstrument einsetzen
Effektive Teamarbeit
- Aufgaben und Ziele gemeinsam verstehen
- Disziplin
- Gruppendynamik verstehen
- Unterstützung der Entwicklungsphasen von Schichtgruppen
- Übertragung von Verantwortung: Balance zwischen Vertrauen und Kontrolle
- Informationsmanagement im Schichtbetrieb
Umgang mit unterschiedlichen Kulturen
- Einfluss der Kulturen auf das Verhalten
- Problematik von Kulturunterschieden
- Berücksichtigung von kultureller Vielfalt im Team
Umgang und Bewältigung von Konflikten
- Arten und Ursachen von Konflikten
- Umgang mit Widerständen und Problemen
- Maßnahmen zur Konfliktbewältigung
- Win-Win-Prinzip
- Vorbereitung und Führung von Konfliktgesprächen
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Schichtleiter, Teamleiter, Vorarbeiter, Betriebsleiter, Meister und andere Führungskräfte aus der Produktion, Montage und Lager.Voraussetzungen
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.Infos anfordern
Kontaktinformation MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH besteht seit 1999 und zählt heute zu den führenden Weiterbildungsinstituten. Das Seminarangebot des Instituts umfasst mehr als 300 verschiedenen Themen in insgesamt 18 Fachbereichen, die sowohl als offene Kurse als auch auch inhouse gebucht...
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 2 Bewertungen
Hans Ahlers
Sehr gutes Seminar, ist bin sehr zufrieden.
15.03.2021
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.
Sehr gutes Seminar, ist bin sehr zufrieden.