Führungskommunikation in Krisenzeiten
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Starttermine
Berlin
1.490 EUR
03.07.2023
Düsseldorf
1.490 EUR
03.07.2023
Frankfurt a. M.
1.490 EUR
03.07.2023
Hamburg
1.490 EUR
03.07.2023
Führungskommunikation in Krisenzeiten
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Durchführungsform
03.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
27.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Düsseldorf
Beginn
Preis
Durchführungsform
03.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
27.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Durchführungsform
03.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
27.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Durchführungsform
03.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
27.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in München
Beginn
Preis
Durchführungsform
03.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
27.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Durchführungsform
03.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
27.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Berlin
1.490 EUR
Beginn: 03.07.2023
Düsseldorf
1.490 EUR
Beginn: 03.07.2023
Frankfurt a. M.
1.490 EUR
Beginn: 03.07.2023
Hamburg
1.490 EUR
Beginn: 03.07.2023
München
1.490 EUR
Beginn: 03.07.2023
Stuttgart
1.490 EUR
Beginn: 03.07.2023
Berlin
1.490 EUR
Beginn: 18.09.2023
Düsseldorf
1.490 EUR
Beginn: 18.09.2023
Frankfurt a. M.
1.490 EUR
Beginn: 18.09.2023
Hamburg
1.490 EUR
Beginn: 18.09.2023
München
1.490 EUR
Beginn: 18.09.2023
Stuttgart
1.490 EUR
Beginn: 18.09.2023
Berlin
1.490 EUR
Beginn: 27.11.2023
Düsseldorf
1.490 EUR
Beginn: 27.11.2023
Frankfurt a. M.
1.490 EUR
Beginn: 27.11.2023
Hamburg
1.490 EUR
Beginn: 27.11.2023
München
1.490 EUR
Beginn: 27.11.2023
Stuttgart
1.490 EUR
Beginn: 27.11.2023
Beschreibung
Führungskommunikation in Krisenzeiten
Ziel
In dieser Weiterbildung erfahren Sie alle relevanten Aspekte für eine vertrauensvolle Rolle als Führungskraft in der Krisenzeit. Vermittelt werden Einblicke in die einzelnen Führungskommunikationen sowie die Motivationsmöglichkeiten Ihres Teams. Sie lernen, Ihre Mitarbeiter virtuell zu führen und erweitern Ihre Selbstwahrnehmung, -einschätzung und -motivation. Zudem lernen Sie, wichtige Grundlagen, wie Sie Ihr Team motivieren und Vertrauen, Mut sowie Resilienz innerhalb des Teams erzeugen können.Inhalte / Module
- Aktuelle Situation für Führungskräfte
- Führungsqualitäten
- Kommunikation im Führungsalltag
- Big Picture aktueller Führung
- Mindset in der Krise
- Handlungsfähigkeit und Positivität
Selbstwahrnehmung ? die Führungskraft
- Selbstwahrnehmung und Wirkungsanalyse
- Selbsteinschätzung
- Selbstmotivation
- Resilienz der Führungskräfte
Team
- Teammotivation
- Chancen in der Krise
- Vertrauen, Mut und Resilienz
Führungskommunikation in der Krisenzeit
- Prinzipien der Führungskommunikation in der Krise
- Grundlagen der Krisenkommunikation
- Klar und überzeugend als Vorgesetzter
- Vertrauen und Zuwendung
- Motivation in der Krise
- Kommunikation im Change
Virtuelle Führung
- Mitarbeiter in Krisenzeiten auf Distanz führen
- Die Führungskraft als Coach und Moderator
- Virtuelle Konfliktlösung
Zukunftsorientiert denken, handeln und leiten
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte aller Bereiche und Hierarchieebenen, Personalverantwortliche, Projektleiter und Geschäftsführer.Voraussetzungen
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.Infos anfordern
Kontaktinformation MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH besteht seit 1999 und zählt heute zu den führenden Weiterbildungsinstituten. Das Seminarangebot des Instituts umfasst mehr als 300 verschiedenen Themen in insgesamt 18 Fachbereichen, die sowohl als offene Kurse als auch auch inhouse gebucht...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.