Glaubwürdigkeitsüberprüfung bei Einstellungsgesprächen durch kriminalistische Befragungstaktiken
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Starttermine
Berlin
1.590 EUR
03.07.2023
Düsseldorf
1.590 EUR
03.07.2023
Frankfurt a. M.
1.590 EUR
03.07.2023
Hamburg
1.590 EUR
03.07.2023
Glaubwürdigkeitsüberprüfung bei Einstellungsgesprächen durch kriminalistische Befragungstaktiken
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Durchführungsform
03.07.2023
1.590 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.590 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
27.11.2023
1.590 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Düsseldorf
Beginn
Preis
Durchführungsform
03.07.2023
1.590 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.590 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
27.11.2023
1.590 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Durchführungsform
03.07.2023
1.590 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.590 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
27.11.2023
1.590 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Durchführungsform
03.07.2023
1.590 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.590 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
27.11.2023
1.590 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in München
Beginn
Preis
Durchführungsform
03.07.2023
1.590 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.590 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
27.11.2023
1.590 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Durchführungsform
03.07.2023
1.590 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.590 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
27.11.2023
1.590 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Deutschland
Beginn
Preis
Durchführungsform
auf Anfrage
Inhouse-Schulung
Berlin
1.590 EUR
Beginn: 03.07.2023
Düsseldorf
1.590 EUR
Beginn: 03.07.2023
Frankfurt a. M.
1.590 EUR
Beginn: 03.07.2023
Hamburg
1.590 EUR
Beginn: 03.07.2023
München
1.590 EUR
Beginn: 03.07.2023
Stuttgart
1.590 EUR
Beginn: 03.07.2023
Berlin
1.590 EUR
Beginn: 11.09.2023
Düsseldorf
1.590 EUR
Beginn: 11.09.2023
Frankfurt a. M.
1.590 EUR
Beginn: 11.09.2023
Hamburg
1.590 EUR
Beginn: 11.09.2023
München
1.590 EUR
Beginn: 11.09.2023
Stuttgart
1.590 EUR
Beginn: 11.09.2023
Berlin
1.590 EUR
Beginn: 27.11.2023
Düsseldorf
1.590 EUR
Beginn: 27.11.2023
Frankfurt a. M.
1.590 EUR
Beginn: 27.11.2023
Hamburg
1.590 EUR
Beginn: 27.11.2023
München
1.590 EUR
Beginn: 27.11.2023
Stuttgart
1.590 EUR
Beginn: 27.11.2023
Deutschland
Beginn: auf Anfrage
Beschreibung
Glaubwürdigkeitsüberprüfung bei Einstellungsgesprächen durch kriminalistische Befragungstaktiken
Kursbeschreibung
In dem Training Glaubwürdigkeitsüberprüfung bei Einstellungsgesprächen durch kriminalistische Befragungstaktiken lernen Sie durch die aktive Teilnahme an Übungen und Rollenspielen individuelle Sachverhalte durch kriminalistische Gesprächstaktik selbstständig und selbstsicher aufzuklären. Nach dem Absolvieren des Seminares sind Sie in der Lage, bei jedweden mündlich zu klärenden Sachverhalten im Rahmen von Einstellungsgesprächen eine fundierte Glaubwürdigkeitseinschätzung des Bewerbers insbesondere hinsichtlich seiner zu erwartenden Integrität vorzunehmen.Bildungsziel
- Vorermittlungen über den Bewerber unter Ausschöpfung der rechtlichen Möglichkeiten
- Das Erstellen eines Erstfragebogens vor dem Bewerbungsgespräch
- Das kriminalistische Auswerten des Erstfragebogens vor dem Bewerbungsgespräch
- Das kriminalistische Auswerten der Vorermittlungsergebnisse
- Befragungszeitpunkt taktisch wählen
- Gesprächsatmosphäre herstellen
- Einstellungsgespräch taktisch planen und durchführen
- Gesprächsleitfaden erstellen und anwenden
- Befragungshilfsmittel bereitstellen
- Beweise vorbereiten
- Zweitinterviewer einweisen
Befragungsdurchführung
- Spezielle Fragetechniken für Einstellungsgespräche
- Spezielle Fragearten für Einstellungsgespräche
- Ermitteln der Bewerbungsmotivation und Abgleich zum Gesamteindruck
- Verbinden aller Einzelelemente der forensischen Befragung zu einem homogenen Ganzen
- Konzeptionelles taktisches Vorgehen während der gesamten Befragungsdauer
- Die taktische Bedeutung des Vorgespräches und wie man dieses richtig führt
Wahrnehmung
- Eigenwahrnehmung des Bewerbers
- Fremdwahrnehmung des Interviewers durch den Bewerber
- Die Eigenwahrnehmungsfähigkeiten maximal steigern und optimieren
- Wahrnehmung von Manipulationsversuchen durch den Bewerber
- Die richtigen Schlussfolgerungen aus der Körpersprache des Bewerbers ziehen
- Den Fokus auf die befragungsrelevante Wahrnehmung lenken
- Das Einbinden der Wahrnehmung in den Befragungskontext
- Die verschiedenen Persönlichkeitstypen bei Einstellungsgesprächen
- Die Wahrnehmung analysieren und taktisch nutzen
- Warnhinweise für täuschendes Verhalten des Befragten (Argumentationsbezogen
- Glaubwürdigkeitshinweise für glaubhaftes Antwortverhalten (argumentationsbezogen)
Sonstiges
- Rechtliche Rahmenbedingungen beim Interview von Bewerbern
- Wie man die erlernten Techniken übt und automatisiert
Aufbau & Organisation
Der Kurs wird in folgenden Sprachen angeboten:
deutsch, englisch, französischZielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Personalverantwortliche und alle Personen, welche mit der Durchführung von Bewerbungs- und Mitarbeitergesprächen betraut sind.Voraussetzungen
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.Inhouse-Variante
Infos anfordern
Kontaktinformation MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH besteht seit 1999 und zählt heute zu den führenden Weiterbildungsinstituten. Das Seminarangebot des Instituts umfasst mehr als 300 verschiedenen Themen in insgesamt 18 Fachbereichen, die sowohl als offene Kurse als auch auch inhouse gebucht...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.