Interkulturelle Kompetenz
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Starttermine
Berlin
1.290 EUR
24.07.2023
Düsseldorf
1.290 EUR
24.07.2023
Frankfurt a. M.
1.290 EUR
24.07.2023
Hamburg
1.290 EUR
24.07.2023
Interkulturelle Kompetenz
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Durchführungsform
24.07.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Düsseldorf
Beginn
Preis
Durchführungsform
24.07.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Durchführungsform
24.07.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Durchführungsform
24.07.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in München
Beginn
Preis
Durchführungsform
24.07.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Durchführungsform
24.07.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Deutschland
Beginn
Preis
Durchführungsform
auf Anfrage
Inhouse-Schulung
Berlin
1.290 EUR
Beginn: 24.07.2023
Düsseldorf
1.290 EUR
Beginn: 24.07.2023
Frankfurt a. M.
1.290 EUR
Beginn: 24.07.2023
Hamburg
1.290 EUR
Beginn: 24.07.2023
München
1.290 EUR
Beginn: 24.07.2023
Stuttgart
1.290 EUR
Beginn: 24.07.2023
Berlin
1.290 EUR
Beginn: 18.09.2023
Düsseldorf
1.290 EUR
Beginn: 18.09.2023
Frankfurt a. M.
1.290 EUR
Beginn: 18.09.2023
Hamburg
1.290 EUR
Beginn: 18.09.2023
München
1.290 EUR
Beginn: 18.09.2023
Stuttgart
1.290 EUR
Beginn: 18.09.2023
Berlin
1.290 EUR
Beginn: 06.11.2023
Düsseldorf
1.290 EUR
Beginn: 06.11.2023
Frankfurt a. M.
1.290 EUR
Beginn: 06.11.2023
Hamburg
1.290 EUR
Beginn: 06.11.2023
München
1.290 EUR
Beginn: 06.11.2023
Stuttgart
1.290 EUR
Beginn: 06.11.2023
Deutschland
Beginn: auf Anfrage
Beschreibung
Interkulturelle Kompetenz
Kursbeschreibung
Am Anfang des Seminars werden Ihnen die wichtigsten Kulturbegriffe näher gebracht. Sie erhalten einen Überblick über Unterschiede und werden für diese sensibilisiert, um mögliche Konflikte frühzeitig zu erkennen und mit ihnen umgehen zu können. Darunter fallen zum Beispiel typische Integrationsprobleme oder offene sowie unbewusste Diskriminierung. Die Nutzungsmöglichkeiten kultureller Unterschiede für das Unternehmen und die geplanten Ziele werden aufgezeigt. Durch Ihr neu erworbenes Wissen erweitern Sie Ihren Blickwinkel in Bezug auf Ihr Führungsverhalten und erhalten Handwerkszeug zur Kommunikation in internationalen Teams. Ebenfalls werden die besonderen Anforderungen an das Team Building in binationalen sowie internationalen Teams besprochen und Lösungen für den Umgang gegeben.Bildungsziel
- Territorium und Kulturkreis
- Kultur und Kulturbegriffe
- Modelle der Kulturverankerung
- Wahrnehmung, Stereotype und Vorurteile
Überblick über kulturelle Unterschiede
- Vergleiche von Kulturen
- Kulturstandards, Werte und Normen
- Kulturelle Dimensionen
- Die Kulturrelevanz von Zeit und Raum
- Hauptmerkmale der Kulturen aus der Praxis
Umgang mit interkulturellen Konflikten
- Entstehung von Konflikten
- Konflikte rechtzeitig erkennen
- Typische Integrationsprobleme und deren Folgen
- Offene und unbewusste Diskriminierung
- Umgang mit Vorurteilen
- Lösungsansätze
Internationale Kommunikation
- Umgang mit unterschiedlichen Kommunikationsstilen
- Ebenen der Kommunikation
- Sprachunabhängige Kommunikationsformen
- Virtuelle Kommunikation
- Gesprächsführung mit Mitarbeitern aus unterschiedlichen Kulturen
- Verhandlungen interkulturell vorbereiten und führen
- Tools zur Unterstützung einer effektiven Kommunikation
- Do?s and Don?ts
Erfolgreiche internationale Zusammenarbeit und Team Building
- Binationale und multinationale Teams
- Besondere Anforderungen an das Team Building
- Fähigkeiten und unterschiedliche Sichtweisen eines interkulturellen Teams als Vorteil nutzen
- Unterschiedliche Ansätze zum Vertrauensaufbau in einem internationalen Team
- Umgang mit häufig auftauchenden Problemen
Interkulturelles Management
- Kulturadäquate Führung
- Mitarbeiterrollen
- Unternehmenskulturen
Die eigene interkulturelle Kompetenz weiterentwickeln
- Entwicklungsstufen interkultureller Sensibilität
- Elemente interkultureller Kompetenz
- Tests zur interkulturellen Kompetenz und was sie aussagen
Aufbau & Organisation
Der Kurs wird in folgenden Sprachen angeboten:
deutsch, englisch, französischZielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die in einem internationalen Umfeld arbeiten und ihre interkulturellen Kompetenzen vertiefen möchtenVoraussetzungen
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.Inhouse-Variante
Infos anfordern
Kontaktinformation MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH besteht seit 1999 und zählt heute zu den führenden Weiterbildungsinstituten. Das Seminarangebot des Instituts umfasst mehr als 300 verschiedenen Themen in insgesamt 18 Fachbereichen, die sowohl als offene Kurse als auch auch inhouse gebucht...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.