Lean Development
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Starttermine
Berlin
1.290 EUR
29.06.2023
Düsseldorf
1.290 EUR
29.06.2023
Frankfurt a. M.
1.290 EUR
29.06.2023
Hamburg
1.290 EUR
29.06.2023
Lean Development
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Durchführungsform
29.06.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
31.07.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
17.08.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
25.09.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
02.11.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.11.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
07.12.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Düsseldorf
Beginn
Preis
Durchführungsform
29.06.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
31.07.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
17.08.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
25.09.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
02.11.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.11.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
07.12.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Durchführungsform
29.06.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
31.07.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
17.08.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
25.09.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
02.11.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.11.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
07.12.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Durchführungsform
29.06.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
31.07.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
17.08.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
25.09.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
02.11.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.11.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
07.12.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in München
Beginn
Preis
Durchführungsform
29.06.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
31.07.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
17.08.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
25.09.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
02.11.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.11.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
07.12.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Durchführungsform
29.06.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
31.07.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
17.08.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
25.09.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
02.11.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.11.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
07.12.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Deutschland
Beginn
Preis
Durchführungsform
auf Anfrage
Inhouse-Schulung
Berlin
1.290 EUR
Beginn: 29.06.2023
Düsseldorf
1.290 EUR
Beginn: 29.06.2023
Frankfurt a. M.
1.290 EUR
Beginn: 29.06.2023
Hamburg
1.290 EUR
Beginn: 29.06.2023
München
1.290 EUR
Beginn: 29.06.2023
Stuttgart
1.290 EUR
Beginn: 29.06.2023
Berlin
1.290 EUR
Beginn: 31.07.2023
Düsseldorf
1.290 EUR
Beginn: 31.07.2023
Frankfurt a. M.
1.290 EUR
Beginn: 31.07.2023
Hamburg
1.290 EUR
Beginn: 31.07.2023
München
1.290 EUR
Beginn: 31.07.2023
Stuttgart
1.290 EUR
Beginn: 31.07.2023
Berlin
1.290 EUR
Beginn: 17.08.2023
Düsseldorf
1.290 EUR
Beginn: 17.08.2023
Frankfurt a. M.
1.290 EUR
Beginn: 17.08.2023
Hamburg
1.290 EUR
Beginn: 17.08.2023
München
1.290 EUR
Beginn: 17.08.2023
Stuttgart
1.290 EUR
Beginn: 17.08.2023
Berlin
1.290 EUR
Beginn: 25.09.2023
Düsseldorf
1.290 EUR
Beginn: 25.09.2023
Frankfurt a. M.
1.290 EUR
Beginn: 25.09.2023
Hamburg
1.290 EUR
Beginn: 25.09.2023
München
1.290 EUR
Beginn: 25.09.2023
Stuttgart
1.290 EUR
Beginn: 25.09.2023
Berlin
1.290 EUR
Beginn: 02.11.2023
Düsseldorf
1.290 EUR
Beginn: 02.11.2023
Frankfurt a. M.
1.290 EUR
Beginn: 02.11.2023
Hamburg
1.290 EUR
Beginn: 02.11.2023
München
1.290 EUR
Beginn: 02.11.2023
Stuttgart
1.290 EUR
Beginn: 02.11.2023
Berlin
1.290 EUR
Beginn: 20.11.2023
Düsseldorf
1.290 EUR
Beginn: 20.11.2023
Frankfurt a. M.
1.290 EUR
Beginn: 20.11.2023
Hamburg
1.290 EUR
Beginn: 20.11.2023
München
1.290 EUR
Beginn: 20.11.2023
Stuttgart
1.290 EUR
Beginn: 20.11.2023
Berlin
1.290 EUR
Beginn: 07.12.2023
Düsseldorf
1.290 EUR
Beginn: 07.12.2023
Frankfurt a. M.
1.290 EUR
Beginn: 07.12.2023
Hamburg
1.290 EUR
Beginn: 07.12.2023
München
1.290 EUR
Beginn: 07.12.2023
Stuttgart
1.290 EUR
Beginn: 07.12.2023
Deutschland
Beginn: auf Anfrage
Beschreibung
Lean Development
Kursbeschreibung
In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Grundlagen des Lean Developments kennen. Sie erhalten einen Überblick über die Effizienzsteigerung mit der Toyota Produktentwicklung und erfahren, welche Methoden und Werkzeuge zur Analyse und Effizienzsteigerung benötigt werden.Bildungsziel
- Grundlagen und Prinzipien des Lean Managements
- Produktentwicklung - Aktuelle Trends und Entwicklung
- Fokussierung der Prozesse
- Wertstrom und Pull-Prinzip
Toyota Produktentwicklung (TPE)
- Überblick
- Entwicklungsorganisation
- Produktentwicklungprozess
- 4P-Modell
- Umsetzung
Kanban: Softwareentwicklung
- Agiler Entwicklungsprozess
- Einblick in die Prozesse
- Visuelles Management als Führungsinstrument
Organisation, Prozesse und Kommunikation
- Kundenorientierung
- Erkennen und Vermeiden von Verschwendungen
- Engpassanalyse
- Wertstromanalyse und -design
- Organisation und Prozesse gestalten
- Interne Kunden-Lieferanten-Beziehung als Basis des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
- Optimierung der Prozesse
- Obeya ? Teil des Toyota-Produktionssystems
Qualifizierte Mitarbeiter
Methoden und Werkzeuge
- Kundenorientierte Entwicklungen (QFD & A3)
- Design Structur Matrix
- Standartisierung bei Produkten
- Modularisierung
- Standards der Prozesse
- Roadmap und Szenarien-Technik
- Planungs- und Arbeitsmethoden
Lean vs. Agile
- SCRUM
- Schlanke und agile Prozesse
Leitfaden zur Umsetzung von Lean Development im Unternehmen
Aufbau & Organisation
Der Kurs wird in folgenden Sprachen angeboten:
deutsch, englisch, französischZielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Geschäftsführer sowie Verantwortliche aus dem Produktmanagement und aus der Produktentwicklung.Voraussetzungen
Für dieses Seminar sind allgemeine Kenntnisse in IT-Projekten wünschenswert.Inhouse-Variante
Infos anfordern
Kontaktinformation MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH besteht seit 1999 und zählt heute zu den führenden Weiterbildungsinstituten. Das Seminarangebot des Instituts umfasst mehr als 300 verschiedenen Themen in insgesamt 18 Fachbereichen, die sowohl als offene Kurse als auch auch inhouse gebucht...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.