LIVEINAR® Aktuelle Rechtsprechung zu arbeitsrechtlichen Themen für die Personalabteilung
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Starttermine
Deutschland
auf Anfrage
Online-Kurs / Fernlehrgang
711 EUR
21.07.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
711 EUR
15.09.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
711 EUR
10.11.2023
LIVEINAR® Aktuelle Rechtsprechung zu arbeitsrechtlichen Themen für die Personalabteilung
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Deutschland
Beginn
Preis
Durchführungsform
auf Anfrage
Inhouse-Schulung
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Durchführungsform
21.07.2023
711 EUR
Live-Webinar
15.09.2023
711 EUR
Live-Webinar
10.11.2023
711 EUR
Live-Webinar
Deutschland
Beginn: auf Anfrage
Online-Kurs / Fernlehrgang
711 EUR
Beginn: 21.07.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
711 EUR
Beginn: 15.09.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
711 EUR
Beginn: 10.11.2023
Beschreibung
LIVEINAR® Aktuelle Rechtsprechung zu arbeitsrechtlichen Themen für die Personalabteilung
Kursbeschreibung
Das Seminar bringt Sie auf den neuesten Stand der Rechtsprechung zum Teilzeit- und Befristungsgesetz. Sie erfahren, welche Besonderheiten das neue Kündigungsrecht mit sich bringt und was Sie beim Abschluss von Verträgen in Zukunft beachten müssen. Wir zeigen Ihnen, welche Probleme in Abfindungsfällen entstehen können, wie sich die Entscheidungen des EuGH auf die Rechtsprechung der deutschen Arbeitsgerichte auswirken und wo Anpassungsbedarf bei Formulararbeitsverträgen besteht.Bildungsziel
- Neue Entscheidungen zur Inhaltskontrolle von Formularverträgen
- Abschluss und Verlängerung befristeter Verträge
- Aktuelle Rechtssprechung zum Teilzeitanspruch
- Einstellung einer Ersatzkraft
- Arbeitsvertragliche Bezugnahmeklauseln auf Tarifverträge
- Auswirkungen des AGG im Arbeitsrecht
Kündigungsrecht
- Betriebsbedingte Kündigung
-+ Änderungskündigung statt Beendigungskündigung
-+ Kündigungsschutz im Konzern
- Personenbedingte Kündigung
-+ Kündigung bei häufiger Kurzerkrankung
-+ Außerordentliche Kündigung wegen Krankheit
-+ Schlecht- und Minderleistung als Kündigungsgrund
- Außerordentliche Kündigung
Weitere aktuelle Rechtssprechung
- Betriebsverfassungsgesetz
- Aufhebungsvertrag
- Schadensersatzrecht
- Abfindungen
- Betriebsübergang
- Probleme des Widerspruchsrechts beim Betriebsübergang
Aufbau & Organisation
Der Kurs wird in folgenden Sprachen angeboten:
deutsch, englisch, französischZielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte und Assistenten, die sich mit rechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen.Voraussetzungen
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.Inhouse-Variante
Infos anfordern
Kontaktinformation MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH besteht seit 1999 und zählt heute zu den führenden Weiterbildungsinstituten. Das Seminarangebot des Instituts umfasst mehr als 300 verschiedenen Themen in insgesamt 18 Fachbereichen, die sowohl als offene Kurse als auch auch inhouse gebucht...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.