LIVEINAR® Arbeitsrecht für Führungskräfte
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Starttermine
Deutschland
auf Anfrage
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.206 EUR
10.07.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.206 EUR
25.09.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.206 EUR
13.11.2023
LIVEINAR® Arbeitsrecht für Führungskräfte
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Deutschland
Beginn
Preis
Durchführungsform
auf Anfrage
Inhouse-Schulung
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Durchführungsform
10.07.2023
1.206 EUR
Live-Webinar
25.09.2023
1.206 EUR
Live-Webinar
13.11.2023
1.206 EUR
Live-Webinar
Deutschland
Beginn: auf Anfrage
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.206 EUR
Beginn: 10.07.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.206 EUR
Beginn: 25.09.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.206 EUR
Beginn: 13.11.2023
Beschreibung
LIVEINAR® Arbeitsrecht für Führungskräfte
Kursbeschreibung
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick, unter anderem zu den Themen Probezeit, Probezeitverlängerung und befristete Arbeitsverträge. Sie erfahren, was Sie bei der Einstellung von Mitarbeitern beachten müssen. Sie besprechen die Themen Direktionsrecht, Versetzung und Umsetzung, Zuweisung neuer Tätigkeiten und Einhaltung und Kontrolle wesentlicher Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsvertrag. Inhalte wie der Umgang mit Teilzeit und Elternzeit, dem Urlaubsrecht, der Beendigung von Arbeitsverhältnissen und Vertragsanpassungen im laufenden Arbeitsverhältnis sowie der Umgang mit schwierigen Mitarbeitern runden das Seminar ab.Bildungsziel
- Anbahnung und Begründung eines Arbeitsverhältnisses
- Rechtssichere Gestaltung von Bewerbungsverfahren
- Rechtssichere Gestaltung von Arbeitsverträgen
Rechtssicherer Arbeitsvertragsabschluss
- Probezeit, Wartezeit.
- Verlängerung von Probe-/Wartezeit.
- Befristete Einstellung.
- Unbefristete Einstellung.
Umgang mit schwierigen Führungsthemen
- Direktionsrecht nutzen
- Versetzung und Umsetzung
- Zuweisung neuer Tätigkeiten
- Einhaltung und Kontrolle wesentlicher Rechte und Pflichten aus dem
Arbeitsvertrag
- Überwachung digitaler Kommunikationssysteme
- Einvernehmliche Vertragsänderung und Änderungskündigung.
Praktischer Umgang mit Teilzeit- und Elternzeitansprüchen
- Teilzeitanspruch nach TzBfG.
- Teilzeitanspruch nach BEEG.
- Aufstockungswünsche nach Reduzierung.
Urlaubsrecht
Was tun bei Leistungsminderung?
- Feststellung und Dokumentation.
- Kritikgespräch.
Umgang mit Krankheit, Fehlzeiten und Sucht
- Arbeitnehmerpflichten beachten.
- Rechtssichere Dokumentation.
- Mitarbeitergespräche.
- Beweiswert von AU-Bescheinigungen.
- Überprüfung von Krankheitszeiten.
- Einschaltung des Medizinischen Dienstes.
Grundlagen der Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Abmahnung und Kündigung.
- Kündigungsschutzgesetz sicher anwenden.
- Besonderen Kündigungsschutz beachten.
- Aufhebungsvertrag
- Kündigungsgründe identifizieren
Beteiligung des Betriebsrates
- Mitbestimmungsrechte
- Beratungs- und Unterrichtungsrechte
Aufbau & Organisation
Der Kurs wird in folgenden Sprachen angeboten:
deutsch, englisch, französischZielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Mitarbeiter mit Führungsverantwortung im Personalbereich, Personalverantwortliche, Betriebs-/Abteilungsleiter und sonstige Führungskräfte, auch Führungskräfte in Vorbereitung.Voraussetzungen
Es sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich.Inhouse-Variante
Infos anfordern
Kontaktinformation MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH besteht seit 1999 und zählt heute zu den führenden Weiterbildungsinstituten. Das Seminarangebot des Instituts umfasst mehr als 300 verschiedenen Themen in insgesamt 18 Fachbereichen, die sowohl als offene Kurse als auch auch inhouse gebucht...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.