LIVEINAR® Lohn- und Gehaltsabrechnung - Basis
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Starttermine
Online-Kurs / Fernlehrgang
992 EUR
25.08.2022
Online-Kurs / Fernlehrgang
992 EUR
26.09.2022
Online-Kurs / Fernlehrgang
992 EUR
03.11.2022
Deutschland
auf Anfrage
LIVEINAR® Lohn- und Gehaltsabrechnung - Basis
Alle verfügbaren Kurstermine
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Durchführungsform
25.08.2022
992 EUR
Live-Webinar
26.09.2022
992 EUR
Live-Webinar
03.11.2022
992 EUR
Live-Webinar
14.11.2022
992 EUR
Live-Webinar
08.12.2022
992 EUR
Live-Webinar
Kurse in Deutschland
Beginn
Preis
Durchführungsform
auf Anfrage
Inhouse-Schulung
Online-Kurs / Fernlehrgang
992 EUR
Beginn: 25.08.2022
Online-Kurs / Fernlehrgang
992 EUR
Beginn: 26.09.2022
Online-Kurs / Fernlehrgang
992 EUR
Beginn: 03.11.2022
Online-Kurs / Fernlehrgang
992 EUR
Beginn: 14.11.2022
Online-Kurs / Fernlehrgang
992 EUR
Beginn: 08.12.2022
Deutschland
Beginn: auf Anfrage
Beschreibung
LIVEINAR® Lohn- und Gehaltsabrechnung - Basis
Kursbeschreibung
Die Lohn- und Gehaltsabrechnung Schulung vermittelt Ihnen das zur Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung relevante Wissen entsprechend dem neuesten Gesetzesstand im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht. Im Zentrum stehen dabei die verschiedenen Arbeitsprozesse, die im Laufe eines Kalenderjahres in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung einmalig oder periodisch anfallen, sowie die aktuellen Änderungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht.Bildungsziel
- Bruttoabrechnung
- Nettolohnvereinbarung / steuerfreie Lohnbestandteile
- Zeitermittlung und Zeitgliederung
- Steuerklassen und Pauschalversteuerung
- Lohnsteuer / Lohnsteueranmeldung / Lohnsteuerbescheinigungen
- Arbeitgeber-Lohnsteuer-Jahresausgleich
Sozialversicherung
- Aufbau der Sozialversicherung
- Eingruppierung von unterschiedlichen Arbeitnehmern in der Sozialversicherung
- Meldeverfahren für die Sozialversicherung
- Beitragsnachweise für die Krankenkasse
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
Abzüge, Zuzahlungen und spezielle Entgeltabrechnungen
- Kirchensteuer
- Solidaritätszuschlag
- Feiertage und Urlaub
- Reise- und Bewirtungskosten
- Vermögenswirksame Leistungen
- Lohnpfändungen und Gehaltsabtretungen
- Versteuerung von Einmal- bzw. sonstigen Bezügen
- Freibeträge und ihre Anwendungen
- Abfindungen
- Altersteilzeit in der Entgeltabrechnung und betriebliche Altersversorgung
- Mutterschutz, Elternzeit, Pflegezeit
- Minijobs, Teilzeitkräfte, Werkstudenten und Personalleasing
- Arbeitnehmerähnliche Selbstständige
- Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht
- Ausgleichs- und Umlageverfahren
- Eintreten und Ausscheiden von Arbeitnehmern
- Monats- und Jahresabschluss
Aufbau & Organisation
Der Kurs wird in folgenden Sprachen angeboten:
deutsch, englisch, französischZielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Fach- oder Führungskräfte und Assistenten mit Personalverantwortung.Voraussetzungen
Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme sind betriebswirtschaftliche Kenntnisse.Inhouse-Variante
Infos anfordern
Kontaktinformation MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH besteht seit 1999 und zählt heute zu den führenden Weiterbildungsinstituten. Das Seminarangebot des Instituts umfasst mehr als 300 verschiedenen Themen in insgesamt 18 Fachbereichen, die sowohl als offene Kurse als auch auch inhouse gebucht...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.