Lohn- und Gehaltsabrechnung - Aufbau
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Starttermine
Berlin
1.240 EUR
17.07.2023
Düsseldorf
1.240 EUR
17.07.2023
Frankfurt a. M.
1.240 EUR
17.07.2023
Hamburg
1.240 EUR
17.07.2023
Lohn- und Gehaltsabrechnung - Aufbau
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Durchführungsform
17.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
27.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Düsseldorf
Beginn
Preis
Durchführungsform
17.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
27.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Durchführungsform
17.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
27.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Durchführungsform
17.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
27.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in München
Beginn
Preis
Durchführungsform
17.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
27.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Durchführungsform
17.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
27.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Berlin
1.240 EUR
Beginn: 17.07.2023
Düsseldorf
1.240 EUR
Beginn: 17.07.2023
Frankfurt a. M.
1.240 EUR
Beginn: 17.07.2023
Hamburg
1.240 EUR
Beginn: 17.07.2023
München
1.240 EUR
Beginn: 17.07.2023
Stuttgart
1.240 EUR
Beginn: 17.07.2023
Berlin
1.240 EUR
Beginn: 11.09.2023
Düsseldorf
1.240 EUR
Beginn: 11.09.2023
Frankfurt a. M.
1.240 EUR
Beginn: 11.09.2023
Hamburg
1.240 EUR
Beginn: 11.09.2023
München
1.240 EUR
Beginn: 11.09.2023
Stuttgart
1.240 EUR
Beginn: 11.09.2023
Berlin
1.240 EUR
Beginn: 27.11.2023
Düsseldorf
1.240 EUR
Beginn: 27.11.2023
Frankfurt a. M.
1.240 EUR
Beginn: 27.11.2023
Hamburg
1.240 EUR
Beginn: 27.11.2023
München
1.240 EUR
Beginn: 27.11.2023
Stuttgart
1.240 EUR
Beginn: 27.11.2023
Beschreibung
Lohn- und Gehaltsabrechnung - Aufbau
Ziel
In diesem Seminar werden u.a. die entgeldlichen Bestimmungen bzgl. von Zuschlägen, Firmenfahrzeugen oder Betriebsfeiern besprochen. Zusätzlich wird die Handhabung mit der betrieblichen Altersvorsorge sowie mit geringfügig Beschäftigten anhand von Praxisbeispielen erklärt. Erhalten Sie eine Checkliste, welche Arbeiten am Jahresende unbedingt zu erledigen sind.Inhalte / Module
- Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen
- Zuschläge
- Betriebsfeiern und Incentives
- Privatnutzung von Firmenfahrzeugen
- Nettolohnvereinbarung
- Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn
- Zahlung an Hinterbliebene
- Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich
- Pauschalversteuerung
- Abfindungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vorstände und Geschäftsführer
- Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit
- geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten
- Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern
- Reisekosten
- Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten
- Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung
- Prüfungen durch staatliche Stellen
- Arbeiten am Jahresende
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus der Lohnabrechnung.Voraussetzungen
Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme sind der Besuch des Basis-Moduls ?Lohn- und Gehaltsabrechnung? oder vergleichbare Kenntnisse.Infos anfordern
Kontaktinformation MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH besteht seit 1999 und zählt heute zu den führenden Weiterbildungsinstituten. Das Seminarangebot des Instituts umfasst mehr als 300 verschiedenen Themen in insgesamt 18 Fachbereichen, die sowohl als offene Kurse als auch auch inhouse gebucht...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.