Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbHRechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
Ziel
Sie lernen die wesentlichen Aufgaben, Pflichten und persönlichen Haftungsrisiken eines Geschäftsführers kennen und erfahren, welche Gesetzmäßigkeiten für Ihre Handlungen entscheidend sind. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Ihre persönlichen Risiken korrekt einzuschätzen und dadurch Ihr allgemeines Haftungsrisiko zu minimieren.Inhalte / Module
- Geschäftsführerarten
- Fremdgeschäftsführer
-Gesellschafter-Geschäftsführer
-Stellvertretender Geschäftsführer
-Sonderfall: Faktische Geschäftsführung
- Die Gesellschafterversammlung (Aufgaben und Befugnisse)
- Bestellung, Abberufung und Amtsniederlegung
- Entlastung
- Gesellschaftsrechtliche Pflichten
-Vertretung der GmbH
-Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsmannes
- Weisungsgebundenheit
-Wettbewerbsverbot
-Pflichten als Arbeitgeber
-Eintragung im Handelsregister
-Geschäftsverteilung
- Dienstvertrag des Geschäftsführers
-Zwingende und mögliche Regelungsgegenstände
-Vergütung, Erfolgsbeteiligung, Auslagenerstattung
-Innen- und Außenverhältnis
-Steuerrechtliche Folgen
-Mögliche Sozialversicherungspflicht
-Altersvorsorge
-(Nachvertragliches) Wettbewerbsverbot
-Außerordentliche und ordentliche Kündigung
- Grundlagen der Corporate Governance
-Grundlagen des gewerblichen Rechtsschutzes
-Urheberrecht
-Patentrecht
-Namensrecht
II. Haftung des Geschäftsführers
- Grundsätzliches zu GmbH - Geschäftsführer - Haftung
- Haftung gegenüber der Gesellschaft und einzelnen Gesellschaftern
- Haftung des Geschäftsführers gegenüber dem Finanzamt
- Durchgriffshaftung
- Haftung gegenüber Dritten (insb. deliktische Haftung)
- Haftung gegenüber Sozialversicherungsträgern
III. Strafrechtliche Haftung
- Insolvenzverschleppung
-Insolvenzantragspflicht nach der Insolvenzordnung
-Insolvenzgründe
-Fristen
-Buchführungspflichten, Liquiditäts- und Überschuldungsstatus
- Sonstige Insolvenzstraftaten nach dem Strafgesetzbuch
- Betrug und Sonderfälle des Betrugs
- Vorenthalten von Arbeitsentgelt
- Untreue
- Steuerhinterziehung
IV. Maßnahmen zur Verringerung von Haftungsrisiken
- Organisation von Abläufen und Prozessen
- Notfallpläne, Vorsorge gegen außergewöhnliche Situationen
- Korrektes Handeln bei strafrechtlichen Ermittlungsmaßnahmen
- Handeln des Geschäftsführers in der Unternehmenskrise
- D&O-Versicherung
V. Strafrechtliche Entlastung
VI. Die Strafbestimmungen des StGB
VII. Sorgfaltspflicht des Geschäftsführers
Falls gewünscht und im zeitlichen Rahmen kann außerdem auf folgende Inhalte eingegangen werden:
- Ablauf eines Insolvenzverfahrens und Grundlagen des Insolvenzrechts
- Aufbau und Besonderheiten der GmbH & Co KG
- Besonderheiten der gemeinnützigen GmbH (gGmbH)
- Grundlagen des Konzernrechts
- Geschäftsführer als Ausfuhrverantwortlicher
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskraft und Assistenten, die sich mit rechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen.Voraussetzungen
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.Infos anfordern
Kontaktinformation MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH besteht seit 1999 und zählt heute zu den führenden Weiterbildungsinstituten. Das Seminarangebot des Instituts umfasst mehr als 300 verschiedenen Themen in insgesamt 18 Fachbereichen, die sowohl als offene Kurse als auch auch inhouse gebucht...
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 4,7
auf Basis von 3 BewertungenDie Veranstaltung war sehr gut organisiert. Für mich war die Schulung ein voller Erfolg. Der Seminarleiter war erfahren und hatte neben dem Know-How ausreichend praktische Erfahrung und die Fähigkeit sein Wissen nachvollziehbar zu vermitteln. Er hatte einen roten Faden und ist auf meine Wünsche immer eingegangen. Ich habe von dem Seminar einen r...
Gute Praxisorientierung. Angenehme Atmosphäre. Top Dozent. Sehr gute Organisation. Sehr empfehlenswert.
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.
Gute Praxisorientierung. Angenehme Atmosphäre. Top Dozent. Sehr gute Organisation. Sehr empfehlenswert.