Rechte und Pflichten eines Prokuristen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Starttermine
Berlin
790 EUR
05.06.2023
Düsseldorf
790 EUR
05.06.2023
Frankfurt a. M.
790 EUR
05.06.2023
Hamburg
790 EUR
05.06.2023
Rechte und Pflichten eines Prokuristen
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Durchführungsform
05.06.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
14.07.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
21.08.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
08.09.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
09.10.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
24.11.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.12.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Düsseldorf
Beginn
Preis
Durchführungsform
05.06.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
14.07.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
21.08.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
08.09.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
09.10.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
24.11.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.12.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Durchführungsform
05.06.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
14.07.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
21.08.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
08.09.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
09.10.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
24.11.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.12.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Durchführungsform
05.06.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
14.07.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
21.08.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
08.09.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
09.10.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
24.11.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.12.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in München
Beginn
Preis
Durchführungsform
05.06.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
14.07.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
21.08.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
08.09.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
09.10.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
24.11.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.12.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Durchführungsform
05.06.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
14.07.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
21.08.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
08.09.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
09.10.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
24.11.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.12.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Berlin
790 EUR
Beginn: 05.06.2023
Düsseldorf
790 EUR
Beginn: 05.06.2023
Frankfurt a. M.
790 EUR
Beginn: 05.06.2023
Hamburg
790 EUR
Beginn: 05.06.2023
München
790 EUR
Beginn: 05.06.2023
Stuttgart
790 EUR
Beginn: 05.06.2023
Berlin
790 EUR
Beginn: 14.07.2023
Düsseldorf
790 EUR
Beginn: 14.07.2023
Frankfurt a. M.
790 EUR
Beginn: 14.07.2023
Hamburg
790 EUR
Beginn: 14.07.2023
München
790 EUR
Beginn: 14.07.2023
Stuttgart
790 EUR
Beginn: 14.07.2023
Berlin
790 EUR
Beginn: 21.08.2023
Düsseldorf
790 EUR
Beginn: 21.08.2023
Frankfurt a. M.
790 EUR
Beginn: 21.08.2023
Hamburg
790 EUR
Beginn: 21.08.2023
München
790 EUR
Beginn: 21.08.2023
Stuttgart
790 EUR
Beginn: 21.08.2023
Berlin
790 EUR
Beginn: 08.09.2023
Düsseldorf
790 EUR
Beginn: 08.09.2023
Frankfurt a. M.
790 EUR
Beginn: 08.09.2023
Hamburg
790 EUR
Beginn: 08.09.2023
München
790 EUR
Beginn: 08.09.2023
Stuttgart
790 EUR
Beginn: 08.09.2023
Berlin
790 EUR
Beginn: 09.10.2023
Düsseldorf
790 EUR
Beginn: 09.10.2023
Frankfurt a. M.
790 EUR
Beginn: 09.10.2023
Hamburg
790 EUR
Beginn: 09.10.2023
München
790 EUR
Beginn: 09.10.2023
Stuttgart
790 EUR
Beginn: 09.10.2023
Berlin
790 EUR
Beginn: 24.11.2023
Düsseldorf
790 EUR
Beginn: 24.11.2023
Frankfurt a. M.
790 EUR
Beginn: 24.11.2023
Hamburg
790 EUR
Beginn: 24.11.2023
München
790 EUR
Beginn: 24.11.2023
Stuttgart
790 EUR
Beginn: 24.11.2023
Berlin
790 EUR
Beginn: 11.12.2023
Düsseldorf
790 EUR
Beginn: 11.12.2023
Frankfurt a. M.
790 EUR
Beginn: 11.12.2023
Hamburg
790 EUR
Beginn: 11.12.2023
München
790 EUR
Beginn: 11.12.2023
Stuttgart
790 EUR
Beginn: 11.12.2023
Beschreibung
Rechte und Pflichten eines Prokuristen
Ziel
Sie lernen in diesem Seminar, was es heißt, Prokura zu haben, denn als Prokurist befinden Sie sich in einer verantwortungsvollen Position. Denn mit ihr verbunden sind nicht nur viele Rechte, sondern auch viele Pflichten, deren detaillierte Kenntnis unentbehrlich ist, um die verantwortungsvollen Herausforderungen des rechtsgeschäftlichen Alltags zu meistern. Am Ende des Seminars werden wir Ihnen anhand von Praxisbeispielen die Anforderungen an Standardsituationen sowie Sonderfälle aufgezeigt und vertragliche sowie rechtliche Fallstricke ausgearbeitet haben, auf die Sie besonders achten sollten. Zusätzlich wissen Sie, wie Sie Ihren Arbeitsvertrag optimal ausgestalten können und erfahren, in welchem rechtlichen Rahmen Sie sich in Zukunft bewegen. In diesem Zusammenhang werden die Berührungspunkte mit der Geschäftsführung sowie mit Kollegen, denen ebenfalls Prokura erteilt wurde, eingegangen. Sie werden in der Lage sein, Haftungsfallen und Strafbarkeitsrisiken zu erkennen und zu umgehen.Inhalte / Module
- Inhalte und Zweck der Prokura
- Erteilung der Prokura, Eintragung
- Arten der Prokura: Einzel-, Gesamt- und Niederlassungsprokura
- Abgrenzung zu Handlungsbevollmächtigen und anderen Unternehmensvertretern
- Umfang der Prokura
- Prokura in rechtsgeschäftlichen Standardsituationen und besonderen Situationen
- Rechtlicher Vertrauensschutz vs. interne Unterschriftenregelung
- Verhältnis zu Geschäftsführern, Vorstand und Aufsichtsrat, Gesellschaftern und Mitarbeitern
- Zeichnungspflicht
- Beendigung der Prokura
Haftung und Verantwortlichkeiten des Prokuristen
- Haftung im Außenverhältnis: Straf- und zivilrechtliche Verantwortlichkeit, Überschreiten der Vertretungsmacht
- Haftung im Innenverhältnis: Missbrauch der Vertretungsmacht, strafrechtliche Verantwortlichkeit
- Haftung bei Verletzung von Sorgfaltspflichten
- Gestaltungsmöglichkeiten zur Haftungsbeschränkung
- Versicherungsschutz (D&O)
Arbeitsrechtliche Stellung des Prokuristen
- Der Prokurist als leitender Angestellter
- Auswirkungen auf Kündigungsschutz, Betriebsverfassungsrecht und Tarifverträge
- Wichtige Gestaltungsmöglichkeiten für Arbeitsverträge, insbesondere Vergütungsgestaltung, Wettbewerbsverbote, Freistellung, Statusregelungen, Geheimhaltung, Arbeitszeit
- Aufstieg in die Geschäftsführung ? Hinweise zur Gestaltung des Arbeitsvertrages, Absicherung
- Prokura bei Betriebsvorgängen (§ 613a BGB)
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Angehende oder bereits tätige Prokuristen, Fach- und Führungskräfte, die Prokuristen ernennenVoraussetzungen
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.Infos anfordern
Kontaktinformation MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH besteht seit 1999 und zählt heute zu den führenden Weiterbildungsinstituten. Das Seminarangebot des Instituts umfasst mehr als 300 verschiedenen Themen in insgesamt 18 Fachbereichen, die sowohl als offene Kurse als auch auch inhouse gebucht...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.