Schichtplanung
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Starttermine
Berlin
1.240 EUR
24.07.2023
Düsseldorf
1.240 EUR
24.07.2023
Frankfurt a. M.
1.240 EUR
24.07.2023
Hamburg
1.240 EUR
24.07.2023
Schichtplanung
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Durchführungsform
24.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
13.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Düsseldorf
Beginn
Preis
Durchführungsform
24.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
13.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Durchführungsform
24.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
13.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Durchführungsform
24.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
13.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in München
Beginn
Preis
Durchführungsform
24.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
13.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Durchführungsform
24.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
13.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Berlin
1.240 EUR
Beginn: 24.07.2023
Düsseldorf
1.240 EUR
Beginn: 24.07.2023
Frankfurt a. M.
1.240 EUR
Beginn: 24.07.2023
Hamburg
1.240 EUR
Beginn: 24.07.2023
München
1.240 EUR
Beginn: 24.07.2023
Stuttgart
1.240 EUR
Beginn: 24.07.2023
Berlin
1.240 EUR
Beginn: 18.09.2023
Düsseldorf
1.240 EUR
Beginn: 18.09.2023
Frankfurt a. M.
1.240 EUR
Beginn: 18.09.2023
Hamburg
1.240 EUR
Beginn: 18.09.2023
München
1.240 EUR
Beginn: 18.09.2023
Stuttgart
1.240 EUR
Beginn: 18.09.2023
Berlin
1.240 EUR
Beginn: 13.11.2023
Düsseldorf
1.240 EUR
Beginn: 13.11.2023
Frankfurt a. M.
1.240 EUR
Beginn: 13.11.2023
Hamburg
1.240 EUR
Beginn: 13.11.2023
München
1.240 EUR
Beginn: 13.11.2023
Stuttgart
1.240 EUR
Beginn: 13.11.2023
Beschreibung
Schichtplanung
Ziel
In diesem Seminar werden Ihnen die rechtlichen Grundlagen der Schichtarbeit vermittelt und die Schichtplanung in der Praxis erläutert. Sie erfahren, welche Möglichkeiten der Einteilung es gibt und wie Sie den Dienstplan in Absprache mit dem Betriebsrat freigeben. Zusätzlich geben wir Ihnen Techniken für den Personaleinsatz unter Berücksichtigung der Mitarbeiterbelastung an die Hand. An praktischen Beispielen zeigen wir Ihnen auf, wie Sie Kapazitätsspitzen kurzfristig bewältigen und folglich Schichten wirtschaftlich und effizient besetzen können, um den Herausforderungen des Marktes gerecht zu werden.Inhalte / Module
- EU-Richtlinie zur Arbeitszeit
- Arbeitszeitgesetze
- Gesundheitsschutz
- Vergütung und Tarifverträge
- Arten von Schichtmodellen
- Betriebsvereinbarungen überprüfen
Schichtarbeit und Betriebsrat
- Beteiligungsrechte des Betriebsrats
- Initiativrecht des Betriebsrats
- Tarifliche Vorgaben für Schichtarbeit
- Betriebsratssitzungen und Schichtarbeit
- Entgeltschutz
Herausforderungen des Marktes
- Marktanforderungen identifizieren
- Wettbewerbsposition bestimmen
- Flexibilitätswirkungen visualisieren
- Langfristig Konjunkturzyklen erkennen
Belastbarkeit der Mitarbeiter
- Schichtsysteme
- Belastung durch Schichtbetrieb
- Wissenschaftliche Empfehlungen
- Altersgerechte Schichtarbeit
- Mehrarbeit und Ruhezeiten
- Motivation durch attraktive Arbeitszeitmodelle
Schichtplanung in der Praxis
- Erste Schritte planen
- Fehlende Bausteine erkennen
- Erstellung von Schichtplänen
- Schichtpläne mit und ohne festen Rhythmus
- Planung mit und ohne Reserven
- Bestehende Planungen analysieren
- Mitarbeiterwünsche berücksichtigen
- Checkliste: Einführung/Änderung Schichtprojekt
- Einsatz von Software zur Schichtplanung
- HR- und Ressourcenmanagement
Zielgruppe / Voraussetzungen
Infos anfordern
Kontaktinformation MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH besteht seit 1999 und zählt heute zu den führenden Weiterbildungsinstituten. Das Seminarangebot des Instituts umfasst mehr als 300 verschiedenen Themen in insgesamt 18 Fachbereichen, die sowohl als offene Kurse als auch auch inhouse gebucht...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.