Strategisches Einkaufsmanagement
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Starttermine
Berlin
1.240 EUR
05.09.2022
Düsseldorf
1.240 EUR
05.09.2022
Frankfurt a. M.
1.240 EUR
05.09.2022
Hamburg
1.240 EUR
05.09.2022
Strategisches Einkaufsmanagement
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Durchführungsform
05.09.2022
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
28.11.2022
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Düsseldorf
Beginn
Preis
Durchführungsform
05.09.2022
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
28.11.2022
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Durchführungsform
05.09.2022
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
28.11.2022
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Durchführungsform
05.09.2022
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
28.11.2022
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in München
Beginn
Preis
Durchführungsform
05.09.2022
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
28.11.2022
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Durchführungsform
05.09.2022
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
28.11.2022
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Deutschland
Beginn
Preis
Durchführungsform
auf Anfrage
Inhouse-Schulung
Berlin
1.240 EUR
Beginn: 05.09.2022
Düsseldorf
1.240 EUR
Beginn: 05.09.2022
Frankfurt a. M.
1.240 EUR
Beginn: 05.09.2022
Hamburg
1.240 EUR
Beginn: 05.09.2022
München
1.240 EUR
Beginn: 05.09.2022
Stuttgart
1.240 EUR
Beginn: 05.09.2022
Berlin
1.240 EUR
Beginn: 28.11.2022
Düsseldorf
1.240 EUR
Beginn: 28.11.2022
Frankfurt a. M.
1.240 EUR
Beginn: 28.11.2022
Hamburg
1.240 EUR
Beginn: 28.11.2022
München
1.240 EUR
Beginn: 28.11.2022
Stuttgart
1.240 EUR
Beginn: 28.11.2022
Deutschland
Beginn: auf Anfrage
Beschreibung
Strategisches Einkaufsmanagement
Kursbeschreibung
Sie lernen die grundlegenden Vorgehensweisen und Werkzeuge für einen strategischen Einkauf kennen. Nach dem Strategisches Einkaufsmanagement Training sind Sie in der Lage, wesentliche Einkaufsstrategien selbst zu definieren und wirksame Methoden zur Verbesserung der Einkaufsarbeit und -prozesse zu entwickeln. Sie wissen, wie man einen strategischen Einkauf wirkungsvoll realisiert, und was dazu nötig ist, um das Ansehen des Einkaufs in Ihrem Unternehmen und im Markt zu fördern.Bildungsziel
- Die Ausgangssituation und ihre Rahmenbedingungen
- Inhalt und Struktur einer strategischen Einkaufssystematik
- Analysen als strategische Informationsbasis nutzen
- Was sind strategische Einkaufsziele?
- Einkaufscontrolling als Aufgabe für Führungskräfte
Voraussetzungen für die Entwicklung von Einkaufsstrategien
- Verschiedene Portfolio-Techniken
- Preise, Kosten, Prozess und Risiko
Wesentliche Einkaufsstrategien im Überblick
- Make-or-buy-Strategie
- Produktstrategien
- Marktstrategien
- Versorgungs- und Bereitstellungsstrategien
- Lieferantenstrategien
- Preisstrategien
- C-Artikel-Strategien
- Wertschöpfungsstrategien
- eBusiness-Strategien
Aufbau und Realisierung des strategischen Einkaufs
- Einkaufsabteilung und Schnittstellen
- Einführungs- und Umsetzungsprozesse
- Ablauf und unterschiedliche Phasen
- Die verschiedenen Inhalte
- Faktoren des Erfolgs
Aufbau & Organisation
Der Kurs wird in folgenden Sprachen angeboten:
deutsch, englisch, französischZielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Fach- oder Führungskräfte und Assistenten mit Verantwortung im Einkauf.Voraussetzungen
Hilfreich für eine erfolgreiche Teilnahme sind Kenntnisse im Bereich Einkaufspraxis.Inhouse-Variante
Infos anfordern
Kontaktinformation MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH besteht seit 1999 und zählt heute zu den führenden Weiterbildungsinstituten. Das Seminarangebot des Instituts umfasst mehr als 300 verschiedenen Themen in insgesamt 18 Fachbereichen, die sowohl als offene Kurse als auch auch inhouse gebucht...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.