Transaktionsanalyse
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Starttermine
Berlin
1.240 EUR
31.07.2023
Düsseldorf
1.240 EUR
31.07.2023
Frankfurt a. M.
1.240 EUR
31.07.2023
Hamburg
1.240 EUR
31.07.2023
Transaktionsanalyse
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Durchführungsform
31.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
04.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Düsseldorf
Beginn
Preis
Durchführungsform
31.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
04.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Durchführungsform
31.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
04.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Durchführungsform
31.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
04.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in München
Beginn
Preis
Durchführungsform
31.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
04.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Durchführungsform
31.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
04.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Berlin
1.240 EUR
Beginn: 31.07.2023
Düsseldorf
1.240 EUR
Beginn: 31.07.2023
Frankfurt a. M.
1.240 EUR
Beginn: 31.07.2023
Hamburg
1.240 EUR
Beginn: 31.07.2023
München
1.240 EUR
Beginn: 31.07.2023
Stuttgart
1.240 EUR
Beginn: 31.07.2023
Berlin
1.240 EUR
Beginn: 04.09.2023
Düsseldorf
1.240 EUR
Beginn: 04.09.2023
Frankfurt a. M.
1.240 EUR
Beginn: 04.09.2023
Hamburg
1.240 EUR
Beginn: 04.09.2023
München
1.240 EUR
Beginn: 04.09.2023
Stuttgart
1.240 EUR
Beginn: 04.09.2023
Berlin
1.240 EUR
Beginn: 20.11.2023
Düsseldorf
1.240 EUR
Beginn: 20.11.2023
Frankfurt a. M.
1.240 EUR
Beginn: 20.11.2023
Hamburg
1.240 EUR
Beginn: 20.11.2023
München
1.240 EUR
Beginn: 20.11.2023
Stuttgart
1.240 EUR
Beginn: 20.11.2023
Beschreibung
Transaktionsanalyse
Ziel
Sie lernen in unserem Transaktionsanalyse Kurs Ihre Persönlichkeitsmuster kennen und werden mit Ihren inneren Antreibern und Bremsern sowie deren Einfluss auf Ihr (Führungs-) Verhalten vertraut gemacht. Sie erkennen Ihre eigenen Beziehungs- und Verhaltensmuster und sind in der Lage, diese kreativ für Ihre Kommunikation einzusetzen. Nach dem Seminar verfügen Sie über ein verstärktes Charisma und eine größere strategische Führungskompetenz in sämtlichen Fragen der Persönlichkeits- und Teamdynamik.Inhalte / Module
- Modell der Ich-Zustände
- Wichtige Grundüberzeugungen und Grundeinstellungen
- Transaktionen
- Discounten
- Rabattmarken
- Psychologische Spiele
Das Persönlichkeitsmodell der TA
- Innere Strukturen und Gefühle
- Unbewusste Antreiber und Bremser
- Wertschätzende innere Grundhaltung entwickeln
Das Kommunikationsmodell der TA
- Manifestation des inneren im äußeren Dialog
- Gründe, warum wir aneinander vorbeireden
- Der ideale Zugang zum Gesprächspartner
- Einfluss der inneren Haltung auf Gesprächsverläufe
Das Rollenmodell der TA
- Unbewusst wiederkehrende Spiele
- Nutzen gelernter Rollen und Potenziale
- Erlangung und Einsatz natürlicher Autorität
- Selbstbewusstsein entwickeln
- Erkennung und Förderung eigener Potenziale und Entwicklungschancen
- Integration der eigenen Persönlichkeit in den Führungsstil
Führungspersönlichkeit
- Zugängliche Anteile Ihrer Persönlichkeit und Umgang
- Den eigenen Führungsstil erkennen und realisieren
- Etablierung einer Feedback-Kultur
- Einfluss Ihrer Skriptmuster auf Team- und Organisationsprozesse
- Erkennen von Konfliktmustern
- Nutzung gegensätzlicher Kräfte im Selbst und im Team
Zielgruppe / Voraussetzungen
Infos anfordern
Kontaktinformation MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH besteht seit 1999 und zählt heute zu den führenden Weiterbildungsinstituten. Das Seminarangebot des Instituts umfasst mehr als 300 verschiedenen Themen in insgesamt 18 Fachbereichen, die sowohl als offene Kurse als auch auch inhouse gebucht...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.