Videokonferenzen im Unternehmen planen und einführen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Starttermine
Berlin
1.290 EUR
22.06.2023
Düsseldorf
1.290 EUR
22.06.2023
Frankfurt a. M.
1.290 EUR
22.06.2023
Hamburg
1.290 EUR
22.06.2023
Videokonferenzen im Unternehmen planen und einführen
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Durchführungsform
22.06.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
31.07.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
17.08.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
25.09.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
12.10.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.11.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
07.12.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Düsseldorf
Beginn
Preis
Durchführungsform
22.06.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
31.07.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
17.08.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
25.09.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
12.10.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.11.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
07.12.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Durchführungsform
22.06.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
31.07.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
17.08.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
25.09.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
12.10.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.11.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
07.12.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Durchführungsform
22.06.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
31.07.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
17.08.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
25.09.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
12.10.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.11.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
07.12.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in München
Beginn
Preis
Durchführungsform
22.06.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
31.07.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
17.08.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
25.09.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
12.10.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.11.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
07.12.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Durchführungsform
22.06.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
31.07.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
17.08.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
25.09.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
12.10.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.11.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
07.12.2023
1.290 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Berlin
1.290 EUR
Beginn: 22.06.2023
Düsseldorf
1.290 EUR
Beginn: 22.06.2023
Frankfurt a. M.
1.290 EUR
Beginn: 22.06.2023
Hamburg
1.290 EUR
Beginn: 22.06.2023
München
1.290 EUR
Beginn: 22.06.2023
Stuttgart
1.290 EUR
Beginn: 22.06.2023
Berlin
1.290 EUR
Beginn: 31.07.2023
Düsseldorf
1.290 EUR
Beginn: 31.07.2023
Frankfurt a. M.
1.290 EUR
Beginn: 31.07.2023
Hamburg
1.290 EUR
Beginn: 31.07.2023
München
1.290 EUR
Beginn: 31.07.2023
Stuttgart
1.290 EUR
Beginn: 31.07.2023
Berlin
1.290 EUR
Beginn: 17.08.2023
Düsseldorf
1.290 EUR
Beginn: 17.08.2023
Frankfurt a. M.
1.290 EUR
Beginn: 17.08.2023
Hamburg
1.290 EUR
Beginn: 17.08.2023
München
1.290 EUR
Beginn: 17.08.2023
Stuttgart
1.290 EUR
Beginn: 17.08.2023
Berlin
1.290 EUR
Beginn: 25.09.2023
Düsseldorf
1.290 EUR
Beginn: 25.09.2023
Frankfurt a. M.
1.290 EUR
Beginn: 25.09.2023
Hamburg
1.290 EUR
Beginn: 25.09.2023
München
1.290 EUR
Beginn: 25.09.2023
Stuttgart
1.290 EUR
Beginn: 25.09.2023
Berlin
1.290 EUR
Beginn: 12.10.2023
Düsseldorf
1.290 EUR
Beginn: 12.10.2023
Frankfurt a. M.
1.290 EUR
Beginn: 12.10.2023
Hamburg
1.290 EUR
Beginn: 12.10.2023
München
1.290 EUR
Beginn: 12.10.2023
Stuttgart
1.290 EUR
Beginn: 12.10.2023
Berlin
1.290 EUR
Beginn: 20.11.2023
Düsseldorf
1.290 EUR
Beginn: 20.11.2023
Frankfurt a. M.
1.290 EUR
Beginn: 20.11.2023
Hamburg
1.290 EUR
Beginn: 20.11.2023
München
1.290 EUR
Beginn: 20.11.2023
Stuttgart
1.290 EUR
Beginn: 20.11.2023
Berlin
1.290 EUR
Beginn: 07.12.2023
Düsseldorf
1.290 EUR
Beginn: 07.12.2023
Frankfurt a. M.
1.290 EUR
Beginn: 07.12.2023
Hamburg
1.290 EUR
Beginn: 07.12.2023
München
1.290 EUR
Beginn: 07.12.2023
Stuttgart
1.290 EUR
Beginn: 07.12.2023
Beschreibung
Videokonferenzen im Unternehmen planen und einführen
Ziel
In diesem Seminar lernen Sie alle wichtigen Grundlagen für ein sicheres Arbeiten von zu Hause aus. Sie lernen den technischen Aufbau kennen, damit Ihre Mitarbeiter vom Einzelarbeitsplatz, Office oder Homeoffice, an Online-Meetings problemlos teilnehmen können. Sie erhalten einen Überblick über die operativen Aspekte, Sicherheitsanforderungen und Maßnahmen, welche beim Einsatz einer Videokonferenzlösung umgesetzt und beachtet werden müssen. Zudem erweitern Sie Ihr Know-how mit rechtlichen Grundlagen für die Konferenzsituationen im Office und Homeoffice. Nach diesem Seminar können Sie Videokonferenzen sicher planen und durchführen.Inhalte / Module
- Grundlagen organisatorischer Art
- Grundlagen und Voraussetzungen an Hard- und Software
- Überblick über die verschiedenen Systeme auf dem Markt
- Online-Besprechungen mit großer Teilnehmerzahl
Systembeschreibung
- Charakterisierung von Videokonferenzsystemen
- Funktionen und Leistungsmerkmale
- Einsatzgebiete
- Abgrenzung zu anderen Anwendungen und Systemen
Technischer Aufbau
- Grundlagen und Voraussetzungen der Hard- und Software
- Bestandteile einer Videokonferenzlösung
- Architekturen
- Schnittstellen und Protokolle
Operative Aspekte
- Planungsaspekte
- Nutzungsszenarien
- Betriebliche Aspekte
Sicherheitsanforderungen
- Basis-Anforderung
- Standard-Anforderung
- Anforderungen bei erhöhtem Schutzbedarf
Online-Besprechungen mit großer Teilnehmerzahl
Hybrid-Lösung für Groß-Unternehmen
- Übersicht technischer Möglichkeiten
- Analyse und Strategie
- Produktiver Einsatz
Beschaffung
- Unterschiedliche Raumgröße: Einzelarbeitsplätze, Office und Home-Office
Rechtliche Grundlagen für Konferenzsituationen im Office oder Home-Office
Zielgruppe / Voraussetzungen
Infos anfordern
Kontaktinformation MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH besteht seit 1999 und zählt heute zu den führenden Weiterbildungsinstituten. Das Seminarangebot des Instituts umfasst mehr als 300 verschiedenen Themen in insgesamt 18 Fachbereichen, die sowohl als offene Kurse als auch auch inhouse gebucht...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.