Elektrofachkraft (EFK) - Erhalt der Fachkunde - Online -
MEBEDO Akademie GmbH
Starttermine
Deutschland
auf Anfrage
Online-Kurs / Fernlehrgang
395 EUR
07.09.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
395 EUR
12.10.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
395 EUR
12.10.2023
Elektrofachkraft (EFK) - Erhalt der Fachkunde - Online -
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Deutschland
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
auf Anfrage
Deutsch
Inhouse-Schulung
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
07.09.2023
395 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
12.10.2023
395 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
12.10.2023
395 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
07.12.2023
395 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
07.12.2023
395 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Deutschland
(Deutsch)
Beginn: auf Anfrage
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
395 EUR
Beginn: 07.09.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
395 EUR
Beginn: 12.10.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
395 EUR
Beginn: 12.10.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
395 EUR
Beginn: 07.12.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
395 EUR
Beginn: 07.12.2023
Beschreibung
Ziel
Fachkundeerhalt für die Qualifikation als Elektrofachkraft (EFK) Auffrischung der Kenntnisse einschlägiger Normen zum Erhalt der Fachkunde einer Elektrofachkraft. Bei der Übertragung von Aufgaben fordert das Arbeitsschutzgesetz vom Arbeitgeber, die Befähigung der Beschäftigten für Sicherheit und den Gesundheitsschutz zu berücksichtigen. Die im Bereich der Elektrotechnik tätigen Personen gelten gemäß VDE 1000-10 dann als Elektrofachkraft, wenn sie aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der einschlägigen Normen, die ihnen übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen können. Das Seminar vermittelt Transparenz in den geltenden Normen, Vorschriften und Gesetzen. Wesentliche Änderungen werden verständlich dargestellt. Die Teilnehmer können sich am aktuellen Stand der Technik orientieren und bleiben somit befähigt, elektrotechnische Gefahren zu erkennen und abzuwenden. Sie bleiben also "Elektrofachkraft / befähigte Person"! Nach VDE 1000-10 erlischt die Qualifikation einer Elektrofachkraft, wenn keine aktuellen Kenntnisse der Normen und Vorschriften vorliegen. Das Seminar bietet eine gesunde Durchmischung von Theorie und Praxis.Inhalt
- Allgemeine Anforderungen VDE 0105-100
- Änderungen VDE 0105-100/A1
- Arbeitsmethoden VDE 0105-100
- Anforderungen VDE 0100-410
- Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD)
- Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung (AFDD) "Brandschutzschalter"
- Anforderung an NS-Schaltgerätekombination (Schaltschrankbau)
- Neuerungen VDE 0100-600
Dauer
1 Seminartag von 9:00 Uhr bis 16:00 UhrZielgruppe
ElektrofachkräfteAbschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte als Fachkundenachweis.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Videopräsentation
Infos anfordern
Kontaktinformation MEBEDO Akademie GmbH
MEBEDO Akademie GmbH
Aubachstraße 22
56410
MEBEDO Akademie GmbH

MEBEDO Akademie - Die Anlaufstelle für praxisnahe Seminare bezüglich elektrotechnischer Sicherheit
Für die MEBEDO Akademie besitzt das Thema „Elektrosicherheit“ einen sehr hohen Stellenwert und ist regelrecht ein Teil unserer DNA. Aus dieser Motivation heraus möchten wir als Partner, Unternehmen auf ihrem Weg zu einer rechtssicheren, elektrotechnischen Organisation bestmöglich begleiten. Wir haben dafür...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.