Gefährdungsbeurteilung elektrischer Arbeitsmittel / Anlagen und Tätigkeiten
MEBEDO Akademie GmbH
Übersicht
1 Tag
333 - 549 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse
Starttermine
Gefährdungsbeurteilung elektrischer Arbeitsmittel / Anlagen und Tätigkeiten
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Montabaur
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
08.08.2023
333 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
12.12.2023
549 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Deutschland
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
auf Anfrage
Deutsch
Inhouse-Schulung
Montabaur
(Deutsch)
333 EUR
Beginn: 08.08.2023
Montabaur
(Deutsch)
549 EUR
Beginn: 12.12.2023
Deutschland
(Deutsch)
Beginn: auf Anfrage
Beschreibung
Ziel
Die Forderung nach Gefährdungsbeurteilungen von Arbeitsplätzen bzw. Tätigkeiten durch das Arbeitsschutzgesetz wurde seit Oktober 2002 durch die Betriebssicherheitsverordnung auf Arbeitsmittel wesentlich erweitert. Betreiber von elektrischen Arbeitsmitteln, Maschinen und Anlagen müssen im Problemfall eine Gefährdungsbeurteilung vorlegen können. Dabei sind auch gefährliche Wechselwirkungen zu bewerten und minimieren, die durch Arbeitsmittel, Gefahrstoffe, Mitarbeiterqualifikation und Umgebungseinflüsse entstehen können. In diesem Seminar lernen Sie, unter anderem anhand einer Software mit einer Vielzahl von Gefährdungsvorgaben und Schutzmaßnahmen, auf einfache Art und Weise, den rechtlichen Forderungen nach Gefährdungsbeurteilungen nachzukommen. Mehr noch: Sie können den zusätzlich gewonnenen Handlungsspielraum endlich nutzen und Ihre Unsicherheit bezüglich der Rechtssicherheit ablegen. Mit einem ganzheitlichen Prüfkonzept (GP-Konzept) im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung sind Prüfart, Prüfumfang und Prüffrist absolut sinnvoll zu gestalten. Lassen Sie sich beispielhafte Maßnahmen für die Umsetzung eines GP-Konzepts erläutern. Ziel ist es, die Gefährdungsbeurteilung in der Praxis als Instrument und Lösungsmöglichkeit für Ihre Aufgabenstellungen kennenzulernen und leben zu lassen.Inhalt
- Beurteilung elektrotechnischer Tätigkeiten
- Prüffristenermittlung für elektrische
- Geräte
- Maschinen
- Anlagen
- Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung
- TRBS 1111 - Aufbau und Struktur von Gefährdungsbeurteilungen
- EmpfBS 1113 - Beschaffungsprozess von Arbeitsmitteln
- Beispielhafte praktische Umsetzung
Dauer
1 Seminartag von 9:00 Uhr bis 16:00 UhrZielgruppe
Anlagenbetreiber Anlagenverantwortliche Arbeitsverantwortliche Verantwortliche Elektrofachkräfte (VEFK) Elektrofachkräfte Fachkräfte für Arbeitssicherheit Zur Prüfung befähigte Personen (bP) Technische LeiterAbschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte als Fachkundenachweis.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Videopräsentation
Infos anfordern
Kontaktinformation MEBEDO Akademie GmbH
MEBEDO Akademie GmbH
Aubachstraße 22
56410
MEBEDO Akademie GmbH

MEBEDO Akademie - Die Anlaufstelle für praxisnahe Seminare bezüglich elektrotechnischer Sicherheit
Für die MEBEDO Akademie besitzt das Thema „Elektrosicherheit“ einen sehr hohen Stellenwert und ist regelrecht ein Teil unserer DNA. Aus dieser Motivation heraus möchten wir als Partner, Unternehmen auf ihrem Weg zu einer rechtssicheren, elektrotechnischen Organisation bestmöglich begleiten. Wir haben dafür...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.