Jährliche Sicherheitsunterweisung für das Arbeiten unter Spannung (AuS) - Online -
MEBEDO Akademie GmbH
Übersicht
Beginn:
auf Anfrage Deutschland
Inhouse-Schulung
1 Tag
Deutsch
Kurse
Beschreibung
Ziel
Fachkundeerhalt für die Qualifikation zum Arbeiten unter Spannung (AuS) Erhalt des AuS-Passes für Arbeiten nach VDE 0105-100 Abs. 6.3 und DGUV Regel. Sie werden gemäß DGUV Regel 103-011 über die tätigkeitsbezogenen Gefährdungen und die erforderlichen Schutzmaßnahmen bei Arbeiten unter Spannung (AuS) unterwiesen. Damit wird die Forderung der DGUV Vorschrift 1 nach jährlicher Sicherheitsunterweisung und zum Erhalt des AuS-Passes erfüllt.Inhalt
- Neuerungen im Regelwerk inklusive der gesetzlichen Vorgaben (VDE 0105-100 und DGUV Regel 103-011)
- Wirkung des elektrischen Stroms auf den Menschen
- Betrieb und Prüfen elektrischer Anlagen gemäß VDE 0105-100
- Arbeiten in der Nähe aktiver Teile
- Schutzzonen, die fünf Sicherheitsregeln
- Erhöhte Gefährdung bei AuS
- Schutzziele, Körperschutzmittel (PSA)
- Arbeiten an aktiven Teilen - Arbeiten unter Spannung
- Auftragserteilung und Arbeitsfreigabe
- Anforderungen an Vorgesetzte und Elektrofachkräfte
- Vorgehensweise, organisatorische Voraussetzungen
- Betreiber-, Anlagen- und Arbeitsverantwortung
- Sicherheitshandbuch AuS (Betriebsanweisung, Arbeitsanweisung)
- Persönliche Schutz- und Hilfsmittel
- Dokumentation
Dauer
1 Seminartag von 9:00 Uhr bis 15:30 UhrZielgruppe
Elektrofachkräfte mit AuS-Ausbildung Anlagenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche Elektro-Instandhalter, EVU-Monteure Verantwortliche ElektrofachkräfteHinweis
Dieser Kurs dient neben der nach DGUV Vorschrift 1 jährlich geforderten Unterweisung, auch der Auffrischung der Theorie zu den im AuS-Pass aufgeführten Tätigkeiten. Dieses Seminar ist ein Pflichtseminar für alle AuS-Fachkräfte und AuS anweisende Fach- und Führungskräfte im Elektrobereich mit der Zusatzqualifikation AuS. Es wird empfohlen eine Wiederholungsausbildung spätestens nach vier Jahren im Umfang der Grundschulung (E10) durchzuführen.Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte als Fachkunde- und Qualifikationsnachweis im Sinne der DGUV Regel 103-011.Info
Die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren finden Sie hier.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Videopräsentation
Infos anfordern
Kontaktinformation MEBEDO Akademie GmbH
MEBEDO Akademie GmbH
Aubachstraße 22
56410
MEBEDO Akademie GmbH

MEBEDO Akademie - Die Anlaufstelle für praxisnahe Seminare bezüglich elektrotechnischer Sicherheit
Für die MEBEDO Akademie besitzt das Thema „Elektrosicherheit“ einen sehr hohen Stellenwert und ist regelrecht ein Teil unserer DNA. Aus dieser Motivation heraus möchten wir als Partner, Unternehmen auf ihrem Weg zu einer rechtssicheren, elektrotechnischen Organisation bestmöglich begleiten. Wir haben dafür...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.