Jährliche Sicherheitsunterweisung für Schaltberechtigte von 1 bis 36 kV
MEBEDO Akademie GmbH
Starttermine
Jährliche Sicherheitsunterweisung für Schaltberechtigte von 1 bis 36 kV
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Gießen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
29.06.2023
595 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
23.11.2023
595 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Deutschland
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
auf Anfrage
Deutsch
Inhouse-Schulung
Gießen
(Deutsch)
595 EUR
Beginn: 29.06.2023
Gießen
(Deutsch)
595 EUR
Beginn: 23.11.2023
Deutschland
(Deutsch)
Beginn: auf Anfrage
Beschreibung
Ziel
Fachkundeerhalt zu Schaltberechtigung nach DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100 Dieses Seminar ist nach DGUV Vorschrift 1 § 4 (ArbSchG § 12) gesetzlich verpflichtend für den Erhalt der Schaltberechtigung aller Elektrofachkräfte, die in Hochspannungsanlagen - früher Mittelspannungsanlagen genannt - ab 1 kV Schalthandlungen durchführen müssen. Teilnehmer erhalten hier alle notwendigen Informationen, um in Hochspannungsanlagen weiter sicher schalten zu können und somit den bestehenden Versicherungsschutz zu erhalten.Inhalt
- Betriebs- und Arbeitsmittel z. B.:
-
- Luft- und gasisolierte Schaltanlagen
- Transformatoren
- Schaltgeräte
- Spannungsmesser
- Erdungs- und Kurzschlusseinrichtungen
- Körperschutzmittel
- Betätigungs- und Isolierstangen
-
- Die präzisierten fünf Sicherheitsregeln und die Besonderheiten bei der Umsetzung in Hochspannungsanlagen
- Arbeiten unter Spannung - Allgemeines
- Arbeiten unter Spannung mit besonderen Maßnahmen
- Auswechseln von HH-Sicherungen in Anlagen über 1 kV
- Schutzabstände nach § 7, DGUV Vorschrift 3
- Schaltgeräte, Schaltanlagen, Schutzeinrichtungen
- Schaltgespräch / Schaltauftrag
- Praktische Anwendung und Umsetzung der fünf Sicherheitsregeln bei Ausführung von Schalthandlungen
Dauer
1 Seminartag von 9:00 Uhr bis 16:00 UhrZielgruppe
Elektrofachkräfte mit Schaltberechtigung Anlagenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche Elektro-Instandhalter, EVU-Monteure Elektrotechnisches Führungspersonal, Verantwortliche ElektrofachkräfteHinweis
Bitte bringen Sie unbedingt Ihre persönliche Schutzausrüstung – wenn vorhanden (Elektriker-Arbeitsanzug oder mind. Arbeitsjacke / Schaltmantel, Handschuhe, Helm mit Visier) zum Seminar mit. Für die Begehung der Schaltanlage werden zwingend Sicherheitsschuhe benötigt.Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte als Fachkunde- und Qualifikationsnachweis.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Videopräsentation
Infos anfordern
Kontaktinformation MEBEDO Akademie GmbH
MEBEDO Akademie GmbH
Aubachstraße 22
56410
MEBEDO Akademie GmbH

MEBEDO Akademie - Die Anlaufstelle für praxisnahe Seminare bezüglich elektrotechnischer Sicherheit
Für die MEBEDO Akademie besitzt das Thema „Elektrosicherheit“ einen sehr hohen Stellenwert und ist regelrecht ein Teil unserer DNA. Aus dieser Motivation heraus möchten wir als Partner, Unternehmen auf ihrem Weg zu einer rechtssicheren, elektrotechnischen Organisation bestmöglich begleiten. Wir haben dafür...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.