SCRUM Master (Professional) Schulung und Zertifizierung
mITSMSCRUM Master (Professional) Schulung und Zertifizierung
Alle verfügbaren Kurstermine

Beschreibung
SCRUM Master (Professional) Schulung und Zertifizierung
Professional-Kurs mit Möglichkeit der ICO-Zertifizierung
Der Scrum Master ist verantwortlich für das Gelingen von Scrum. Mit hohem Praxisanteil macht der Kurs diese zentrale Rolle erfahrbar und vermittelt das Wissen, um Projekte mit Scrum erfolgreich umsetzen zu können.
Inhalte / Module
Agenda
Unit A – 1. Tag: 9:00 bis ca. 16:30 Uhr
Allgemeiner Teil Professional (für SCRUM Master und Product Owner identisch)
- Wiederholung und Vertiefung
- Motivation und Hintergrund
- Empirische Prozesssteuerung
- Zentrale Aspekte von Agilität
- Rollen, Rituale und Artefakte in SCRUM
- SCRUM Boards
- DevOps
- Überblick, Ideen und Grundsätze von DevOps
- Einführung von DevOps
- Toolchains
- Continuous Integration & Continuous Delivery
- Kanban
- Überblick, Ideen und Grundsätze von Kanban
- Umsetzung in der Entwicklung
- Kanban-Prinzipien
- Kanban Boards
- Agiles Testen
- Grundprinzipien agilen Testens
- Auflösung der Rolle des Testers
- Testen in SCRUM
- Einführen von SCRUM im Unternehmen
- Motivation und Philosophie
- Voraussetzung und kritische Erfolgsfaktoren
- Vorgehensweise – Pilot und Etablierungsphase
- Kommunikation in alle Richtungen
- Projektmanagement-Werkzeuge für agiles Projektmanagement
- SCRUM skalieren / Große und verteilte Projekte
- Scrum of Scrums
- Chief Product Owner & Product Owner Team
- Offshoring und Outsourcing in SCRUM
- Frameworks zur Skalierung: LeSS und SAFe
- Praktische Übungen
Unit SM Professional – 2. Tag: 9:00 bis ca. 16:30 Uhr (inklusive Prüfungsvorbereitung)
- Team-Autonomie und Governance
- Teamführung und Servant Leadership
- Coach und Change Agent
- Rahmenbedingungen und Prinzipien
- Governance – Vorgaben von außen und der Umgang damit
- Team-Regeln – eigene Vorgaben und der Umgang damit
- Tätigkeiten und Techniken für das tägliche Arbeiten als SCRUM Master
- Erkennen, Verbessern und Eskalieren
- Taskboards
- Umgang mit Störfaktoren (Impediments)
- Moderation und Kommunikation
- Bewertung der Agilität
- Mediation und Konfliktlösung
- Feedback-Techniken
- Regeln zur Konfliktlösung
- Ausrichtung und Vision
- Prüfungsvorbereitung mit Braindumps
Nutzen & Mehrwert
Welchen Nutzen ziehe ich aus dieser Schulung?
- Nach dieser Schulung beherrschst du die SCRUM-Methode und kannst sie in jedem Umfeld einsetzen und SCRUM-Teams leiten.
- Dein vorhandenes Wissen über SCRUM wird vertieft, insbesondere im empirischen Arbeiten in allen Bereichen
- Du erfährst wie mit Störungen und Hindernissen umgegangen wird und wie diese behoben werden können
- Du erfährst welche Voraussetzungen und kritischen Erfolgsfaktoren es für die Einführung von Scrum im Unternehmen gibt und wie sich die Akzeptanz dafür steigern lässt
- Du bekommst einen Einblick in ergänzende Methoden wie Kanban oder DevOps
Zielgruppe / Voraussetzungen
Für wen eignet sich das Training?
Die SCRUM Master Ausbildung eignet sich für dich, wenn du...
- bereits die SCRUM-Foundation Schulung besucht hast, das Foundation Zertifikat hast und somit bereits die Grundlagen von SCRUM kennengelernt hast
- in der Projektarbeit oder im Projektmanagement tätig bist
- Berater, Trainer oder Verantwortlicher für die Einführung von Scrum im Unternehmen bist
Voraussetzungen
Voraussetzung zur Teilnahme am Scrum Master-Kurs ist das Foundation-Zertifikat.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Bei der Zertifizierungsprüfung zu diesem Kurs handelt es sich um eine Online-Prüfung der ICO– International Certification Organization. Du entscheidest selbst wann und wo du diese ablegst.
Welches Format hat die Zertifizierungsprüfung?
- Format: Multiple Choice Online
- Sprache: Deutsch oder Englisch
- Dauer: 60 Minuten
- Anzahl der Fragen: 40
- Es gibt je vier Antwortmöglichkeiten.
- Es können mehrere Antwortmöglichkeiten richtig sein.
- Zum Bestehen müssen mindestens 60 Prozent der Fragen korrekt beantwortet sein.
Das zugehörige Zertifikat „SCRUM Master Professional“ ist weltweit anerkannt und zwingende Voraussetzung, um die weiterführenden SCRUM- Professional-Kurse belegen zu können.
Kostenzusatz
Gebühr für die Zertifizierungsprüfung (optional): EUR 220,-
Dieser Kurs ist auch als Inhouse-Seminar oder Online Live Training buchbar.
Paket buchen und sparen!
Interessenten, die den Foundation- und den Master-Kurs zusammen im Paket buchen, oder einen Kollegen/ eine Kollegin mitbringen, sparen 10%.
Infos anfordern
Kontaktinformation mITSM
mITSM
mITSM

mITSM
Ganz nach dem Motto Klasse statt Masse bieten die mITSM seit mehr als 15 Jahren Weiterbildungen und Beratungen in Premium-Qualität an und konnte sich so einen treuen Kundenstamm aufbauen. Die top ausgebildeten und praxiserfahrenen Trainer sind auf ihren Gebieten zertifizierte...
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 4,5
auf Basis von 11 BewertungenIT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.