Betriebliche Zollpraxis - aber wie? Ausbildung und Grundlagen für die betriebliche Zollpraxis

MKT . The Premium Seminars Company
Übersicht
449 - 599 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Starttermine
Aachen
599 EUR
auf Anfrage

Augsburg
599 EUR
auf Anfrage

Berlin
599 EUR
auf Anfrage

Bielefeld
599 EUR
auf Anfrage

Beschreibung

Betriebliche Zollpraxis - aber wie?

Ausbildung und Grundlagen für die betriebliche Zollpraxis

I. Grundlagen des Außenwirtschaftsrecht (BafA) und des Zollrechts (Zoll)

  • Rechtsgrundlagen beim Import und beim Export (Rechtshierachie: Individualabrede, IPR, EU-Recht und nationales Recht)
  • Abgrenzung Drittstaaten zu den EU Staaten-was ist der Unterschied?
  • Bestandteile der Zollsprache und der zolltechnischen Begrifflichkeit
  • Wirtschaftliche und rechtliche Inhalte der verschiedenen Zollverfahren
  • Der AEO – zugelassener Wirtschaftsbeteiligte und seine Bedeutung

II. Überführung von Waren in ein Zollverfahren 

  • Die verschiedenen Formen der Zollanmeldung (u.a. ATLAS - Verfahren, Internet – Zollanmeldung, Einheitspapier, verschiedene Zollanmeldungsverfahren)
  • Zollabwicklung – welche Pflichten bestehen und welche Dokumente sind vorzulegen?
  • Der Anmelder: seine Rechten und Pflichten
  • Wer darf den Anmelder vertreten?
  • Zollverfahren (mehrere Beispiele)

III. Der TARIC und der ETZ – Zolltarif

  • Die inhaltliche Bedeutung des TARIC
  • Die inhaltliche Bedeutung des EZT
  • Wie sind der TARIC und der EZT aufgebaut und gegliedert?
  • Wie ist die 8- bzw. 11- stelligen Codenummer zu handhaben?
  • Tarifierung in den TARIC und den EZT -aber wie?
  • Klassifikation, Abschnitte und Kapitel als Grundlage der Tarifierung
  • Der Zoll und die verbindliche Zolltarifauskunft – aber wo und wie?
  • Die Zolltarifnummer und Ihre unverzichtbare Wichtigkeit beim
  • Im- und Export, bei den verpflichtenden Intrastat-Meldungen, für statistische Zwecke, etc.
  • Der Begriff der Verbote
  • Der Begriff der Beschränkungen
  • Errechnung des Zolls, Zollwertermittlung, Höhe des Zolls und der Einfuhrumsatzsteuer – aber wie? Statistischer Wert.
  • Dual Use Liste, Embargo etc.

IV. Import – Die verschiedenen Möglichkeiten hinsichtlich Zoll und BAFA

Eine Übersicht über alle Verfahren

V. Export – Die verschiedenen Möglichkeiten hinsichtlich Zoll und BAFA

Eine Übersicht über alle Verfahren

VI. Aktive und passive Veredelung – aber wie?

VII. Präferenzen im Zollrecht – was bedeuten diese?

VIII. Präferenzdokumente

IX. Präferenznachweise

X. Lieferantenerklärungen

XI. Bedeutung und Inhalt der Pan-Europa-Mittelmeer Zone

XII. Beispiele für verschiedene Import und Exportfälle

XIII. Informationsquellen beim Im- und Export

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Zielgruppe / Voraussetzungen

Für weitere Informationen hierzu stellen Sie gerne eine Informationsanfrage.

Kosten

Die Kosten für das Präsenzseminar betragen 599 Euro zzgl. MwSt. pro Tag und Teilnehmer.

Das Live-Online-Seminar wird mit 449 Euro zzgl. Mwst. pro Tag und Teilnehmer berechnet.

Somit betragen die Gesamtkosten für 2 Tage für das Präsenzseminar 1.198 Euro zzgl. Mwst, für das Live-Online-Seminar 898 Euro zzgl. Mwst.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Betriebliche Zollpraxis - aber wie? Ausbildung und Grundlagen für die betriebliche Zollpraxis zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation MKT . The Premium Seminars Company

MKT . The Premium Seminars Company

Bergstraße 8
56594 Willroth

 Telefonnummer anzeigen
www.emkt.de

MKT . The Premium Seminars Company

MKT . The Premium Seminars Company

EMKT. Auf den Punkt. MKT steht für Begeisterung, Knowhow und Kompetenz, gleich ob im Kurs oder im Beratungsgespräch. MKT . The Premium Seminars Company erarbeitet für Sie konkrete Lösungen – immer präzise auf den Punkt – und setzt diese auch...


Erfahren Sie mehr über MKT . The Premium Seminars Company und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber