Grundlagen der Hausgeldabrechnung in der WEG
ML Fachinstitut für die ImmobilienwirtschaftGrundlagen der Hausgeldabrechnung in der WEG
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Grundlagen der Hausgeldabrechnung in der WEG
In diesem Seminar sollen die für eine Hausgeldabrechnung unverzichtbaren rechtlichen Kenntnisse vermittelt werden. Vorkenntnisse auf dem Gebiet der Buchhaltung, Betriebskostenabrechnung und Verwaltung von Immobilien sind eine gute Voraussetzung für dieses Seminar. In dem eintägigen Seminar soll besonders auf die aktuelle Rechtsprechung zur Haugeldabrechnung und der damit verbundenen Probleme eingegangen werden. Die Hausgeldabrechnung ist die Visitenkarte des WEG-Verwalters. Erfahrene Praktiker, die dieses Seminar durchführen, helfen Ihnen dabei, die Abrechnung so zu “gestalten”, dass sie der ordentlichen Verwaltung entspricht und darüber hinaus ein Aushängeschild für Ihr Unternehmen ist.
Inhalte / Module
Einzelabrechnung
- Aufgabe/Funktion, Abgrenzung/Verhältnis zur Gesamtabrechnung, sowie gesetzliche Grundlagen
- Umlagefähige/nicht umlagefähige Kosten
- 35a EStG
- Vorwegabzug bei umlagefähigen Kosten, wenn Eigentümer vermietet haben
- Darstellung/Entwicklung Instandhaltungsrücklage gemäß BGH
- Entnahmen aus der Rücklage: Darstellung nur bei Rücklage oder
- Abgrenzungsproblematik
- Eigentümerwechsel und Bedeutung für die Abrechnung
Gesamtabrechnung
- Aufgabe/”Funktion”, Abgrenzung/Verhältnis zur Einzelabrechnung, sowie gesetzliche Grundlagen
- Darstellung Gesamteinnahmen/-ausgaben
- Bankkontenentwicklung/-darstellung
- Forderungen der WEG gegen einzelne Eigentümer
- aus Hausgeldrückständen (Soll/Ist-Abrechnung)
- aus Rücklagenzuführungs-Rückständen
- sonstige Forderungen
Verhältnis der Abrechnung zum Wirtschaftsplan
(Weitere Details zu den Kursinhalten erhalten Sie beim Anbieter.)
Zielgruppe / Voraussetzungen
Hausverwalter (WEG-Verwalter), Mitarbeiter/innen von Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft
Vorkenntnisse auf dem Gebiet der Buchhaltung, Betriebskostenabrechnung und Verwaltung von Immobilien sind eine gute Voraussetzung für dieses Seminar.
Kostenzusatz
Sie können bei diesem Seminar mit der kombinierten Buchung von passenden Seminaren Zeit und Geld sparen.
Fordern Sie weitere Informationen an!
Infos anfordern
Kontaktinformation ML Fachinstitut für die Immobilienwirtschaft
ML Fachinstitut für die Immobilienwirtschaft
ML Fachinstitut für die Immobilienwirtschaft

ML Fachinstitut für die Immobilienwirtschaft
Als unabhängiges Institut für die Fort- und Weiterbildung in der Immobilienwirtschaft bietet Ihnen das ML Fachinstitut für die Immobilienwirtschaft seit mehr als fünfzehn Jahren die besten Voraussetzungen. Das Institut ist völlig unabhängig von ökonomischen, politischen und religiösen Organisationen und Institutionen....
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 1 BewertungenIT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.
Wir waren am 28.01.21 zum Seminar "Grundlagen der Hausgeldabrechnung in der WEG" in Hamburg. Es war sehr informativ, wir würden es weiterempfehlen. Positiv war auch, dass der Seminarleiter auf uns eingegangen ist, nicht nur strickt nach Plan gearbeitet hat, sondern auch unsere Fragen beantwortet hat, manchmal kommt ja eines zum anderen... sehr g...