Azubi-Workshop - Selbstorganisation und kreatives Mitdenken für Azubis
Niederrheinische IHK Duisburg-Wesel-Kleve zu DuisburgBeschreibung
Die Fähigkeit mitzudenken, Termine zu wahren, Aufgaben zu strukturieren und selbstständig zu erledigen gehört zu den Schlüsselqualifikationen im Job. In diesem Workshop erfahren die Auszubildenden bewusst, wo sie beim Thema Selbstorganisation und klarem Mitdenken stehen. Um in Zukunft wacher und aktiver zu sein, lernen sie hier einfaches Handwerkszeug für jeden Tag kennen.
Der Workshop schärft das Bewusstsein für eigenverantwortliches und strukturiertes Vorgehen, für die eigenen Voraussetzungen und die individuellen Fähigkeiten. Er zeigt Tools und Ideen und motiviert nebenbei mit vielen praktischen Übungen, Spaß, Erfolgserlebnissen und einer lockeren und doch produktiven Workshop-Atmosphäre.
Der Workshop schärft das Bewusstsein für eigenverantwortliches und strukturiertes Vorgehen, für die eigenen Voraussetzungen und die individuellen Fähigkeiten. Er zeigt Tools und Ideen und motiviert nebenbei mit vielen praktischen Übungen, Spaß, Erfolgserlebnissen und einer lockeren und doch produktiven Workshop-Atmosphäre.
- Modul: Sich mit einfachen Methoden im Beruf organisieren
- • Wissen strukturieren, eine Übersicht schaffen durch Sketchnoting
Praxis: zum Workshop eine Sketchnote anfertigen
- Die W-Fragen optimal nutzen
Praxis: durchspielen, in welchen Situationen standardisiertes Fragen hilft
- Fakten komprimiert darstellen
Praxis: Inhalte auf eine Seite bringen, das Wichtigste mit Ziel für die Zielgruppe herausarbeiten
- Prioritäten richtig setzen, Antworten finden, auf Ideen kommen: Sechs praktische Organisations- und Kreativmethoden (Eisenhower Matrix, Pomodore Technik, Geniale-Momente-Methode, Reizwort, Perspektivenwechsel, Denkzettel, Kanban)
Praxis: die vorgestellten Methoden zu eigenen Themen austesten - Modul: Sich motivieren und Ziele setzen
- • Ein Logbuch oder Journal anlegen, mit SMART und Mood- und Projektboards arbeiten
Praxis: den möglichen Aufbau des eigenen Journals erarbeiten, Einsatz von: Mood- & Projektboards
- • Werte, Motivatoren, Eigenschaften & Rollen
Praxis: angeleitet erstellt jede(r) eine kleine Übersicht zu sich selbst in seinem Journal
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Zielgruppe / Voraussetzungen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern
Kontaktinformation Niederrheinische IHK Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg
Niederrheinische IHK Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg
Mercatorstraße 22-24
47051 Duisburg
Niederrheinische IHK Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg

Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg
Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg hat ihren Ursprung im Jahr 1797, wo sie als loser Zusammenschluss in Duisburg ansässiger Kaufleute deren gewerbliche Interessen vertrat. Heute vertritt sie mehr als 65.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen in Duisburg...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.