Übersicht
Kurse

Beschreibung

Zielsetzung:

Menschen auf den wichtigsten Stationen des Lebens begleiten, die richtigen Worte finden für außerge-wöhnliche Momente. Dies sind die Wünsche, die an freie Redner und freie Rednerinnen herangetragen werden. Wie finde ich nun die passenden Worte? Wie gestalte ich eine feierliche Zeremonie?

In diesem Zertifikatslehrgang werden Sie mit unterschiedlichen Stilmitteln vertraut gemacht, um Reden auf Hochzeiten, Trauerfeiern, Lebensfeiern oder anderen wichtigen Lebensereignissen rhetorisch geschult und mit guter Außenwirkung präsentieren zu können. Die praktische Anwendbarkeit und Umsetzung stehen dabei im Vordergrund. Es werden Grundlagen erarbeitet sowie Gedichte und rhetorische Elemente einge-arbeitet. Aufbau und diverse Strukturen für eine Rede werden besprochen und praktisch umgesetzt. Ziel ist, dass die Kursteilnehmenden eine eigene Rede schreben und vortragen, wobei individuell passende und flexibel einsetzbare sprachliche Elemente (Bausteie/Zitate/Metaphern) erarbeiten.



Inhalt:

• Grundlagen der Kommunikation und Präsentation

• Aufbau und Struktur einer Rede

• Entwickeln von Redeformaten

• Verstärken der persönlihcen Ausstrahlung druch bewussten Einsatz von Sprache und Stimme

• Glaubwürdig sein ist wichtigerals Perfektion – Ihre persönliche Redekunst

• Erhalten von Informationen und einen Fragenkatalog erstellen

• Zielgruppen gezielt ansprechen

• Rituale entwickeln und einbauen

• Bedeutung von Symbolen und Metaphern und deren Einsatz in einer Rede

• Einsetze nrhetorischer Sprachmuster u.a. sinnesspezifische sprache, Trancemuster

• Einfügen von Zitaten, Gedichten, Texten

• Anwenden technischer Hilfsmittel

• Spezielle Anforderungen an Beisetzungen

• Trauerreden für besondere Bestattungsarten und Menschen: z. B. Sternenkinder, Suizid

• Spezielle Anforderungen an Taufen und Hochzeiten

• Selbstcoaching für Redner/-innen – in emotional schwierigen Situatonen Balance finden

Abschluss: 
IHK-Zertifikat, Voraussetzungen sind 80 % Anwesenheit sowie eine erfolgreiche Teilnahme an der Abschlussarbeit (Vortrag einer selbst erstellten Rede).

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Zielgruppe / Voraussetzungen

Personen, die eine Tätigkeit im Bereich der freien Rede für Hochzeiten, Geburten, Jahrestage und Trauerfeiern anstreben.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Freie/r Redner/-in (IHK) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Niederrheinische IHK Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg

Niederrheinische IHK Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg

Mercatorstraße 22-24
47051 Duisburg

 Telefonnummer anzeigen
www.ihk-niederrhein.de

Niederrheinische IHK Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg

Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg

Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg hat ihren Ursprung im Jahr 1797, wo sie als loser Zusammenschluss in Duisburg ansässiger Kaufleute deren gewerbliche Interessen vertrat. Heute vertritt sie mehr als 65.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen in Duisburg...


Erfahren Sie mehr über Niederrheinische IHK Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber