Führen von Auszubildenden
Niederrheinische IHK Duisburg-Wesel-Kleve zu DuisburgBeschreibung
Die meiste Zeit der Ausbildung erfolgt am Arbeitsplatz. Hier sind es vor allem Fachkräfte, die neben ihrer Kerntätigkeit, als Ausbildungsbeauftragte zum Erfolg der Ausbildung beitragen.
Das Seminar zeigt auf, wie Sie die Auszubildenden als Coach begleiten können. Hierbei geht es darum, Auszubildende zu motivieren, in Konfliktsituationen beratend zur Seite zu stehen und Verhalten und Leistungen zu beurteilen.
Inhalt:
Vom Ausbilder/Ausbildungsbeauftragtem zum Coach
- Was kennzeichnet die Rolle des Coaches?
- Fachwissen anschaulich vermitteln
- Auszubildende motivieren
Auszubildende beurteilen
- Leitfaden zur Beurteilung
- Ziele vereinbaren
Beraten und Konflikte managen
- Die wichtigsten Kommunikationsregeln
- Verhandeln – eine Strategie in Konfliktsituationen
- Umgang mit destruktiven/aggressiven Verhalten im Konfliktgespräch
- Üben von Konfliktgesprächen anhand eigener Beispiele
Transfersicherung
- Wie übertrage ich das Erlernte in meine Ausbildungspraxis?
Zielgruppe / Voraussetzungen
Ausbilder/innen und sonstige Führungskräfte, die in direktem Kontakt mit Auszubildenden stehen.
Infos anfordern
Kontaktinformation Niederrheinische IHK Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg
Niederrheinische IHK Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg
Niederrheinische IHK Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg

Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg
Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg hat ihren Ursprung im Jahr 1797, wo sie als loser Zusammenschluss in Duisburg ansässiger Kaufleute deren gewerbliche Interessen vertrat. Heute vertritt sie mehr als 65.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen in Duisburg...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.