Führungstraining für Nachwuchskräfte (IHK)
Niederrheinische IHK Duisburg-Wesel-Kleve zu DuisburgBeschreibung
Führungsverantwortung braucht soziale Kompetenz für Erfolg und Akzeptanz als Manager/-in. In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie, wie Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern Ziele erreichen und eine motivierende Zusammenarbeit etablieren. Zudem reflektieren Sie Ihre eigene Wirkung, damit Sie authentisch, sicher und überzeugend führen können. Der Lehrgang bietet Ihnen viel Raum für Praxisaustausch und konkrete Lösungsansätze. Die beiden Bausteine liefern hilfreiche Erkenntnisse und aktuelle Methoden erfolgreicher Führungskräfte. So sind Sie gewappnet für die Anforderungen von morgen.
Inhalt:
Modul I: Die neue Führungsrolle
- Analyse der eigenen Rolle als Führungskraft
- Erwartungen Ihrer beruflichen Umwelt
- Ihr individueller Verhaltensstil
- Abgleichen von Selbst- und Fremdbild
- Stärken und Herausforderungen der eigenen Führungspersönlichkeit
- Zusammenarbeit mit anderen Persönlichkeitstypen
- Führungsinstrumente effektiv einsetzen
- Grundsätze des authentischen und überzeugenden Führungsverhalten
- Gruppencoaching: (Selbst-)Führung und Vertrauen
Modul II: Den Mitarbeiter und das Team führen
- Mitarbeiter in ihrer Individualität erkennen, fordern und fördern
- Grundlagen wirksamer Gesprächsführung
- Das aktive Zuhören als wesentliches Führungswerkzeug anwenden
- Fragetechniken gezielt einsetzen
- Konfliktgespräche vorbereiten, lösungsorientiert steuern und konstruktiv führen
- Zusammensetzung leistungsfähiger, engagierter Teams durch Persönlichkeitsmodell und Soziogramm
- Führungs- und Beurteilungsgespräche praktisch umsetzen
- Intrinsische und extrinsische Motivationsfaktoren erkennen und ableiten
- Gruppencoaching: Analyse von Praxisbeispielen und Lösungsansätzen
So werden Ihnen die Inhalte vermittelt:
- Trainerinput
- Gruppen- und Einzelarbeit
- Selbstreflexion
- Praxissimulation
- Fallanalyse und -besprechung
- Gruppencoaching
Abschluss:
Interner Test, IHK-Zertifikat.
Voraussetzungen sind 80% Anwesenheit sowie eine erfolgreiche Teilnahme am Abschlusstest. (Praxissimulation)
Zielgruppe / Voraussetzungen
Fach- und Führungskräfte, die kurz nach oder vor der Übernahme von Führungsverantwortung stehen.
Infos anfordern
Kontaktinformation Niederrheinische IHK Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg
Niederrheinische IHK Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg
Niederrheinische IHK Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg

Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg
Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg hat ihren Ursprung im Jahr 1797, wo sie als loser Zusammenschluss in Duisburg ansässiger Kaufleute deren gewerbliche Interessen vertrat. Heute vertritt sie mehr als 65.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen in Duisburg...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.