Kommunikationsleitfaden für Azubis
Niederrheinische IHK Duisburg-Wesel-Kleve zu DuisburgBeschreibung
Kundenorientierte wertschätzende Kommunikation ist der Erfolgsfaktor bei der Kundengewinnung und der Kundenbindung, doch wie geht das genau? Was gilt es zu berücksichtigen? Was sollte man lassen und was sollte man immer tun? Wie geht man mit schwierigen Gesprächssituationen und kritischen Kunden um? Wie gelingt der höfliche und gepflegte Auftritt beim Kunden?
In diesem Seminar lernen die Auszubildenden eine klare Zielsetzung, die richtigen rhetorischen Mittel der Kundenorientierten Kommunikation, lösungsorientierte Fragetechniken, den Einsatz einer effektiven erfolgreichen Körpersprache, genauso wie Strategien Im Bezug auf überzeugende Werte und Glaubenssätze. Ihr Azubi ist die Visitenkarte ihres Unternehmens.
Inhalt:
• Für den 1. Eindruck gibt es keine 2. Chance
• Der sichere Auftritt bei der Begrüßung
• Die richtige Wortwahl und Körpersprache bei der Begrüßung
• Rein ins Fettnäpfchen oder raus in die Souveränität?
• Ziele setzen und erreichen
• Die Kriterien der erfolgreichen Zielsetzung
• Kunden brauchen Information
• Information über die Repräsentationssysteme
• Emotional oder sachlich, auf welchem Ohr hört der Kunde und wie gehe ich damit um?
• Lösungsorientierte Fragetechniken einsetzen
• Kundenwünsche > richtig zuhören ist die halbe Lösung
• Die Körpersprache besonderer Kunden erkennen und gekonnt darauf reagieren
• Selbstsicherheit in der Körpersprache
• Umgang mit schwierigen Kunden und Kritik
• Verständnis für die Werte, Überzeugungen und die Ansprüche des Kunden
• Kritik als Chance / Wie der Kritiker etwas Gutes tun möchte
• Empathie bewusst herstellen
Abschluss: IHK-Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe / Voraussetzungen
Auszubildende
Infos anfordern
Kontaktinformation Niederrheinische IHK Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg
Niederrheinische IHK Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg
Niederrheinische IHK Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg

Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg
Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg hat ihren Ursprung im Jahr 1797, wo sie als loser Zusammenschluss in Duisburg ansässiger Kaufleute deren gewerbliche Interessen vertrat. Heute vertritt sie mehr als 65.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen in Duisburg...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.