Video- und E-Learning zur Mitarbeiterschulung
Niederrheinische IHK Duisburg-Wesel-Kleve zu DuisburgBeschreibung
Haben Sie in ihrem Unternehmen erklärungsbedürftige Prozesse, die ständig wiederholt oder von immer anderen Mitarbeitern ausgeführt werden? Verbringen Sie zu viel Zeit damit, in diesem Kontext immer wieder das gleiche zu erzählen? Dann sollten Sie darüber nachdenken, Video- und E-Learning in Ihrem Unternehmen einzusetzen. Die Vorteile liegen dabei auf der Hand: In der Regel konzipieren Sie die Lerneinheit nur einmal - der Mitarbeiter kann diese beliebig oft anschauen, zurückspulen und wiederholen.
In diesem Seminar lernen Sie einfache Methoden kennen, mit denen Sie Mitarbeiter zukünftig kostengünstig und effizient schulen können.
Nutzen Sie das Potenzial von Video- und E-Learning in Ihrem Unternehmen und sparen Sie langfristig Zeit und Geld.
Inhalt:
• Einführung Video- und E-Learning
• Unterrichtsarten im Vergleich
• So erstellen Sie eine optimale Struktur
• Speaking Skills
• Lernkontrolle
• Unterschiedliche Menschen richtig ansprechen
• Kursproduktion planen
• Technik ABC
• Die richtige Plattform finden
• Lehrmaterialien erstellen
Abschluss:
IHK-Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe / Voraussetzungen
(Nachwuchs-) Führungskräfte aus dem Bereich HR/Personal, die Prozesse des E-Learning etablieren wollen sowie Geschäftsführer und Inhaber kleiner Unternehmen, die E-Learning nutzen wollen.
Infos anfordern
Kontaktinformation Niederrheinische IHK Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg
Niederrheinische IHK Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg
Niederrheinische IHK Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg

Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg
Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg hat ihren Ursprung im Jahr 1797, wo sie als loser Zusammenschluss in Duisburg ansässiger Kaufleute deren gewerbliche Interessen vertrat. Heute vertritt sie mehr als 65.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen in Duisburg...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.