Nach Abschluss des Vergabeverfahrens / Vertragsphase
Nohrcon GmbHBeschreibung
Nach Abschluss des Vergabeverfahrens / Vertragsphase
Einheit 4 des Zertifizierungslehrgangs Vergaberecht
Dieses Seminar stellt die vierte Einheit des Zertifizierungslehrgangs im Vergaberecht dar. Sie können ebenfalls den gesamten Lehrgang absolvieren. Zum Lehrgang
Mit der Zeit nach dem erfolgreichen Abschluss des Vergabeverfahrens befasst sich die Einheit IV. Auch wenn der Beschaffungsvorgang abgeschlossen ist, ergeben sich zahlreiche vergaberechtliche Aspekte, die Auftraggeber und Auftragnehmer wissen und beachten müssen. Neben der Pflicht zur Bekanntmachung des Zuschlags ist besonders die Frage von Bedeutung, wie und in welchem Umfang die Verträge nun angepasst oder verändert werden können, ohne hierdurch eine neue Ausschreibungvornehmen zu müssen. Daneben gehen wir auf die praxisrelevanten Themen rund um das Vertragsmanagement und das Claim-Management ein. Denn das beste Vergabeverfahren nutzt wenig, wenn der Auftragnehmer den vergebenen Auftrag nicht ordnungsgemäß erfüllt bzw. dem Auftraggeber nicht die Instrumentarien bekannt sind, wie er bei Nicht- oder Schlechtleistung vorgehen kann. Dies betrifftsowohl laufende Verträge, als auchzukünftige Vergabeverfahren.
Runden Sie mit Einheit 4 Ihr Fachwissen im Vergaberecht und zum Vergabeverfahren ab! Sie werden erstaunt sein, wie viele Querverbindungen in der Vertragsausführungsphase zum Vergabeverfahren bestehen.
Inhalte / Module
Überblick der Inhalte:
- Wiederholung der Schwerpunkte aus Einheit 3
- Bekanntmachung des vergebenen Auftrags(ex-post-Bekanntmachung)
- Vertragsmanagement
- Workshop und praktische Übungen zum Vertragsmanagement
- Claim-Management
- Zusammenfassung des Inhalts von Einheit 4; Beantwortung von Fragen
Für mehr Informationen zu Seminarinhalten kontaktieren Sie den Anbieter!
Weiterführende Seminare und Kurse
Zertifizierungslehrgang Vergaberecht
- I. Einheit - Grundlagen des Vergaberechts von A bis Z
- II. Einheit - Vorbereitung des Vergabeverfahrens
- III. Einheit - Durchführung des Vergabeverfahrens
- IV. Einheit - Nach Abschluss des Vergabeverfahrens / Vertragsphase
Zielgruppe / Voraussetzungen
- Vergabestellen von Bund, Ländern und Kommunen
- Unternehmen, die sich an Ausschreibungen beteiligen oder dies beabsichtigen,
- Berater und/oder Sachverständige, die auf Bieterseite tätig sind oder Vergabestellen bei der Durchführung von Ausschreibungen betreuen,
- Personen, die sich einen Überblick über das geltende Vergaberecht verschaffen wollen.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Kurses ein zertifiziertes Nohrcon-Teilnehmerzeugnis.
Kostenzusatz
Im Seminarpreis sind ausführliche Tagungsunterlagen, persönliche Betreuung von einem Nohrcon Vertreter vor Ort, Mittagessen, Pausengetränke ganztags unlimitiert und zertifizierte Nohrcon`s Teilnehmerzeugnisse enthalten. Ihre Übernachtung ist im Preis nicht inbegriffen.
Zimmerreservierung: Für die Seminarteilnehmer steht im jeweiligen Tagungshotel ein begrenztes Zimmerkontingent zum Vorzugspreis zur Verfügung. Nehmen Sie die Reservierung bitte rechtzeitig selbst direkt im Hotel unter Berufung auf Nohrcon vor.
Infos anfordern
Kontaktinformation Nohrcon GmbH
Nohrcon GmbH
Nohrcon GmbH

Nohrcon
Nohrcon wurde im Jahr 2002 gegründet und ist ein internationales Unternehmen mit Niederlassungen in Dänemark, Deutschland, Norwegen, Schweden und Litauen. Zur optimalen Betreuung des deutschen Marktes gründete Nohrcon Dänemark die Nohrcon GmbH, mit Sitz in Berlin. Die Nohrcon Seminare stehen für hohe...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.