Hochsensibilität: eine Kraft im beruflichen Alltag

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Übersicht
2 Tage
294,12 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Starttermine
Wald-Michelbach
294,12 EUR
27.11.2023

Deutschland
294,12 EUR
auf Anfrage
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Beschreibung

Stellen Sie hohe Anforderungen an sich selbst? Arbeiten Sie besonders gründlich und zuverlässig? Denken Sie vernetzt und bedenken bei Aufgaben auch deren Nebenwirkungen? Setzen Sie sich dabei oft gefühlt unter Stress? Haben Sie leicht ein Gefühl der Überforderung, wenn mehrere Aufgaben schnell hintereinander zu erledigen sind? Belasten Sie Lärm und schlechte Stimmungen?
Das sind nur einige Beschreibungen aus dem Erfahrungsschatz hochsensibler Menschen im Arbeitsleben. Wie gehen Sie mit Belastungen durch Ihre Hochsensibilität um?

Etwa 20 Prozent unserer Bevölkerung sind hochsensibel. Hochsensible haben feinere Antennen für ihre Umwelt, ihre Mitmenschen und ihre Innenwelt. Sie nehmen mehr Außenreize auf und verarbeiten sie komplexer. Um mit ihrer höheren Sensibilität möglichst gut klarzukommen, haben sie meist besondere Strategien entwickelt.

In diesem Seminar untersuchen Sie zusammen mit anderen, welche zusätzlichen Strategien Sie entwickeln können, um Ihre hohe Sensibilität im beruflichen Kontext gut leben und auch produktiv nutzen zu können. Sie lernen Methoden, mit denen Sie die Belastungen durch die Hochsensibilität reduzieren können, wie z. B. das Lenken der vielfältigen inneren Wahrnehmungen, den ritualisierten Ausdruck von Gefühlen und Übungen zum körperlichen Ausleiten der Überreizung.

Ihr vernetztes Denken und Handeln hilft Ihnen, Ihre Aufgaben besonders gründlich zu erledigen.
Sich mit Hochsensibilität auseinanderzusetzen, ist ein Baustein zur Salutogenese. Als Mitarbeiter*in finden Sie heraus, unter welchen Bedingungen Ihre Sensibilität am besten wirken kann, und bringen sich mit diesem Wissen produktiv in Ihr Unternehmen ein.
Denn am richtigen Platz wirken Hochsensible - ein Großraumbüro ist kein optimaler Arbeitsplatz für sie! - durch ihre Sensibilität u. a. positiv auf das Arbeitsklima und auf die Zusammenarbeit im Team.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Hochsensibilität: eine Kraft im beruflichen Alltag zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Tromm 25
69483 Wald-Michelbach

 Telefonnummer anzeigen
www.odenwaldinstitut.de

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Seit 1978 bietet das Odenwald-Institut werteorientierte Aus- und Weiterbildungen sowie Seminare am Rande der Metropolregion Rhein-Neckar für persönliche Entwicklung und berufliche Kompetenz. Ziel der Bildungsarbeit im Odenwald-Institut ist, dass das Leben gelingt - in Gesellschaft und Beruf, in Familie und...


Erfahren Sie mehr über Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung und weitere Kurse des Anbieters.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 5

auf Basis von 4 Bewertungen

anonym

In jeder Hinsicht absolut wertvoll! Herzlichen Dank!

anonym

In jeder Hinsicht absolut wertvoll! Herzlichen Dank!

anonym

Das Seminar war für mich sehr gut, besonders die Leiterin empfand ich als sehr kompetent, die auf alle, auch schwierige Situationen, sehr empathisch und professionell eingehen konnte.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber