Transaktionsanalyse in der Praxis

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Übersicht
8 Monate
2.478,99 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Starttermine
Wald-Michelbach
2.478,99 EUR
27.10.2023

Deutschland
2.478,99 EUR
auf Anfrage
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Beschreibung

Die Transaktionsanalyse ist ein wirksames Denk-, Sprach- und Verhaltensmodell zur Analyse und Veränderung intra- und interpersoneller Prozesse.

Struktur

Die Vermittlung von Theorie, Methoden und Interventionstechniken erfolgt anhand von Praxisbeispielen der Teilnehmer*innen, durch Vorträge, Übungen, Selbsterfahrung und Supervision.
Nach drei Jahren kann die Ausbildung mit einem Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA) über "transaktionsanalytische Praxiskompetenz" abgeschlossen werden. Die Ausbildung findet in einer fortlaufenden Gruppe statt.
Die Anmeldung erfolgt jeweils für ein Jahr, welches einer Woche und vier Wochenenden Ausbildungszeit beinhaltet und kann am Ende jeden Jahres um ein weiteres Ausbildungsjahr verlängert werden. Jede/r Teilnehmer*in erhält am Ende der Jahresgruppe eine inhaltlich spezifizierte Bescheinigung.

Jedes Ausbildungsjahr steht unter einem speziellen Schwerpunkthema:

  • 2023/24 – Wie kann Beziehung gelingen? Die Kunst der Beziehungsgestaltung in privaten und professionellen Bezügen
  • 2024/25 – Wer bin ich und wer könnte ich sein? Konzepte und Methoden zur Persönlichkeitsentwicklung
  • 2025/26 – In welcher Wirklichkeit lebe ich? Wirklichkeitskonstruktionen, Lebensskript und Bezugsrahmen

Zielgruppe

Die berufsbegleitende Ausbildung ist vor allem für Angehörige beratender, sozialer und pädagogischer Berufe konzipiert, die

  • sich auf der Grundlage der Transaktionsanalyse weiterqualifizieren möchten.
  • gerne über das Einführungsseminar hinaus ihre Kenntnisse in TA vertiefen und
  • im "Methodenkoffer" der TA stöbern wollen.
  • eine intensive Begleitung für die professionelle und/oder persönliche Weiterentwicklung suchen.
  • Lust auf Austausch und Inspiration in einer Gruppe haben.
  • auf spielerische Weise lernen wollen.

Voraussetzung

Teilnahme an einem Einführungsseminar ("101-Kurs"). Termine der Einführungsseminare finden Sie hier: Übersicht Weiterbildung Transaktionsanalyse

Hinweis

  • Alle Module sind einzeln buchbar, Teilbuchungspreise auf Anfrage.
  • Infos zur Weiterbildung erhalten Sie von Viola Rudat, Tel.: 06207 605-120, Mail: v.rudat(at)odenwaldinstitut.de.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

TA in der Praxis - Termin 1 - Konzepte der TA zur Kunst der Beziehungsgestaltung
Freitag, 27.10.2023, 16:00 Uhr – Sonntag, 29.10.2023, 13:00 Uhr

TA in der Praxis - Termin 2 - Konzepte der Schiff-Schule
Freitag, 01.12.2023, 16:00 Uhr – Sonntag, 03.12.2023, 13:00 Uhr

TA in der Praxis - Termin 3 - Konstruktive Kontrakte und die Auflösung von Spieldynamiken
Montag, 05.02.2024, 15:00 Uhr – Freitag, 09.02.2024, 13:00 Uhr

TA in der Praxis - Termin 4 - Dynamik von Paarbeziehungen
Freitag, 26.04.2024, 16:00 Uhr – Sonntag, 28.04.2024, 13:00 Uhr

TA in der Praxis - Termin 5 - Führung und Transaktionsanalyse
Freitag, 19.07.2024, 16:00 Uhr – Sonntag, 21.07.2024, 13:00 Uhr

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Transaktionsanalyse in der Praxis zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Tromm 25
69483 Wald-Michelbach

 Telefonnummer anzeigen
www.odenwaldinstitut.de

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Seit 1978 bietet das Odenwald-Institut werteorientierte Aus- und Weiterbildungen sowie Seminare am Rande der Metropolregion Rhein-Neckar für persönliche Entwicklung und berufliche Kompetenz. Ziel der Bildungsarbeit im Odenwald-Institut ist, dass das Leben gelingt - in Gesellschaft und Beruf, in Familie und...


Erfahren Sie mehr über Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung und weitere Kurse des Anbieters.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 5

auf Basis von 2 Bewertungen

J. B.

Herzlichen Dank an Ihr gesamtes Team. Es war alles klasse organisiert und hat mir sehr gefallen. Auch das Seminar und die Seminarleiterin, Frau Dr. Ritzenfeld-Turner, waren super!

J. B.

Herzlichen Dank an Ihr gesamtes Team. Es war alles klasse organisiert und hat mir sehr gefallen. Auch das Seminar und die Seminarleiterin, Frau Dr. Ritzenfeld-Turner, waren super!

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber