Master Einkauf und Supply Management
OHM Professional School, Technische Hochschule NürnbergMaster Einkauf und Supply Management
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Masterstudiengang Einkauf und Supply Management
Berufsbegleitendes Studium im Bereich Betriebswirtschaft
Der Masterstudiengang"Einkauf und Supply Management" der OHM Professional School richtet sich an aktuelle und künftige Entscheider im Einkauf, deren berufliche Zielsetzung die Bearbeitung der Beschaffungsmärkte aus der Perspektive des Unternehmens ist.
Einen besonderen Schwerpunkt stellen im neuen Angebot das Einkaufscontrolling sowie die Lieferantenauswahl und das Vergabemanagement dar, insbesondere beim Produktentwicklungsprozess, mit Fokus auf die Lieferantenintegration. Mit diesem neuen Angebot sollen die Teilnehmer Kompetenzen im Supply Management in folgenden Kompetenzfeldern erwerben: Steuerung der strategischen Schnittstelle eines Unternehmens zu seinen Lieferanten, vertragliche Lieferantenpartnerschaften, die Einkaufsfrüheinbindung in den Produktentwicklungsprozess sowie die Optimierung von Qualität und Produktionsprozessen („managing the outside factory“).
Die dazu notwendigen operativen und strategischen Basiskompetenzen im modernen Einkauf erwerben die Teilnehmer im ersten Studienabschnitt „Beschaffung und Supply Chain Management“, welcher inhaltlich deckungsgleich zum bestehenden Studiengang „Einkauf und Logistik / Supply Chain Management“ ist.
Inhalte / Module
Studienabschnitt 1: Beschaffung und
Supply Chain Management
- Beschaffungsstrategie
- Beschaffungsprozesse
- Supply Chain Management in der Beschaffung
- Grundlagen des Supply Chain Managements
- Projekte und Fallbeispiele aus Beschaffung und Supply Chain Management
Studienabschnitt 3: Masterarbeit
Studienabschnitt 2: Einkaufscontrolling, Lieferantenauswahl, Vergabemanagement
- Prozesse im Einkaufscontrolling und im Supply Management
- Prozesse in der Lieferantenauswahl und in der Vergabeentscheidung
- Methoden der Lieferantenauswahl und des Vergabemanagements
- Projekte und Fallbeispiele aus Einkaufscontrolling, Lieferantenauswahl und Vergabemanagement
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Das berufsbegleitende Weiterbildungsprogramm ist das passgenaue Angebot für Praktiker, die die Hebelfunktion des Supply Managements in Unternehmen mit hohem Beschaffungsanteil in der Wertschöpfungskette erkannt haben und nutzen wollen:
- operative und strategische Einkäufer
- erfahrene und künftige Entscheider im Einkauf, deren berufliche Zielsetzung die Bearbeitung der Beschaffungsmärkte aus der strategischen Perspektive des Unternehmens ist
- Führungskräftenachwuchs und Experten in den Funktionalbereichen Einkauf, Produktentwicklung, Qualitätsmanagement, Logistikplanung oder Arbeitsvorbereitung, die Mitverantwortung im Supply Management übernehmen wollen
- Potenzialträger: Hochschulabgänger mit Berufserfahrung, die vom Unternehmen benannt sind.
Der Masterstudiengang "Einkauf und Supply Management" ist branchenübergreifend angelegt. Der Wissenstransfer über Branchengrenzen hinweg hilft neue Perspektiven zu eröffnen.
Voraussetzungen
- Hochschulstudium in einem wirtschaftswissenschaftlichen oder einem ingenieur-wissenschaftlichen Studiengang - Abschluss mit einem Prüfungsergebnis von 3,0 oder besser oder einer relativen Note, die einen Abschluss unter den 65% der besten Absolventen und Absolventinnen nachweist und 210 ECTS-Leistungspunkte
(bei Teilnehmern mit Studiengängen unter 210 ECTS ist eine Nachqualifikation möglich). - Mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung nach Abschluss des vorangegangenen Studiums.
Die OHM Professional School der TH Nürnberg auf Facebook
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Nach erfolgreichem Abschluss wird am Ende des Masterstudiengangs der international anerkannte akademische Titel Master of Arts (M. A.) verliehen.
Insgesamt ist der Aufbaustudiengang mit 90 ECTS Punkten bewertet.
Kostenzusatz
Die Studiengebühren betragen 15.516,-
Infos anfordern
Kontaktinformation OHM Professional School, Technische Hochschule Nürnberg
OHM Professional School, Technische Hochschule Nürnberg
OHM Professional School, Technische Hochschule Nürnberg

OHM Professional School (OPS)
Die OHM Professional School (OPS) der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm ist Ihr neuer Partner für zielorientierte akademische Weiterbildung in der Metropolregion Nürnberg. Sie wurde am 07. Oktober 2016 gegründet und geht hervor aus dem Management-Institut der TH Nürnberg...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.