Übersicht
Beginn: auf Anfrage Nürnberg
Präsenzkurs / vor Ort
3 Tage
280 EUR MwSt. befreit
Kurse

Beschreibung

Praxisanleitung

Sozialpägog*innen/Sozialarbeiter*innen sollen am Ende ihres Studiums wissenschaftlich gebildet und praktisch handlungsfähig sein. Qualifizierte Praxisanleitung während des praktischen Studiensemesters spielt innerhalb der Hochschulausbildung zeitlich eine bedeutende Rolle.

Sie leistet einen wesentlichen Beitrag zur Praxisorientierung, zur Verwirklichung des Theorie-Praxis-Bezugs und für die Qualität des Nachwuchses dieser Profession.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Die inhaltlichen Themenblöcke im Überblick

  • Ziele, Inhalte u. Rahmenbedingungen von Anleitung/Ausbildung im Praxissemester
  • Bewerbung, Ausbildungsvertrag
  • Anforderungsprofile an Praktikant*innen
  • Rahmen- und individueller Ausbildungsplan
  • Rolle und Aufgabe der Praxisanleitung
  • Qualitätsstandards für die Anleitung
  • Planung von Anleitung u. Lernprozessen entlang der Phasen des Praktikums
  • Inhalte und Methoden der Anleitung
  • Anleitungsgespräche
  • Spannungs- und Konfliktfelder des Systems Anleitung
  • Ziele, Formen u. Inhalte der Praktikumsauswertung

Nutzen & Mehrwert

Praxisanleiter*innen sollen bei ihrer Vorbereitung auf diese komplexe Aufgabe der Gestaltung eines Lernprozesses unterstützt werden, sich weiter qualifizieren und neue Anregungen bekommen. Zentrales Themen der Praxisanleitung werden u.a. mit Elementen erfahrungsorientierten Lernens gemeinsam erarbeitet, Rolle und Funktion der Anleiter*innen reflektiert und in Varianten erprobt.

Das Zertifikat weist Kompetenzen in der Anleitung von Student*innen der praktischen Studiensemester des Studiengangs Soziale Arbeit aus.

Aufbau & Organisation

Das 3- Tages-Seminar ist eine Mischung aus

  • (Impuls)Vortrag
  • Praktischen Übungen
  • Co-Teaching
  • Dialog / Gruppengesprächen
  • Partner-/ Gruppenarbeiten

Zielgruppe / Voraussetzungen

Die dreitägige Fortbildung richtet sich an Sozialarbeiter*innen, -pädagog*innen (Dipl., B.A., M.A.) sowie alle Praxisanleiter*innen, die im Rahmen des praktischen Studiensemesters für die Hochschule tätig sind bzw. an einer solchen Aufgabe interessiert sind.

Die Fortbildung qualifiziert zur Ausbildung von Praktikant*innen.

Die OHM Professional School der TH Nürnberg auf Facebook

Videopräsentation

Kostenzusatz

Die Seminargebühr enthält die Seminarunterlagen, die Tagesverpflegung und eine Teilnahmebescheinigung.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Praxisanleitung zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation OHM Professional School, Technische Hochschule Nürnberg

OHM Professional School, Technische Hochschule Nürnberg

Keßlerstraße 1
90489 Nürnberg

 Telefonnummer anzeigen
ohm-professional-school.de

OHM Professional School, Technische Hochschule Nürnberg

OHM Professional School (OPS)

Die OHM Professional School (OPS) der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm ist Ihr neuer Partner für zielorientierte akademische Weiterbildung in der Metropolregion Nürnberg. Sie wurde am 07. Oktober 2016 gegründet und geht hervor aus dem Management-Institut der TH Nürnberg...


Erfahren Sie mehr über OHM Professional School, Technische Hochschule Nürnberg und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber