Selbstorganisation
OHM Professional School, Technische Hochschule NürnbergSelbstorganisation
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Selbstorganisation
Mit diesem Workshop bekommen Sie einen Einblick, wie Sie in Ihrer Organisation das Thema Selbstorganisation und Agilität erlebnisorientiert, partizipativ und kurzweilig vorstellen können. Im Zentrum steht eine virtuelle Unternehmenssimulation, mit der Sie drei verschiedene Prozessabläufe und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile erleben.
So wird es spielerisch möglich, herauszufinden, ob Selbstorganisation und Agilität für Ihre Organisation ein sinnvoller Weg in eine krisenrobuste Zukunft ist und über welche Herausforderungen Sie ins Gespräch kommen sollten.
Inhalte / Module
Zum Seminar erwarten die Teilnehmenden folgende Inhalte
- Ubongo Flow Game zum spielerischen erleben und verstehen von Selbstorganisation
- Analyse der Vor- und Nachteile klassischer Ablauforganisation, der Arbeit mit Puffern und freier Selbstorganisation
- Übertrag der Lernerfahrungen auf das eigene Unternehmen
Nutzen & Mehrwert
- Vor- UND Nachteile der Selbstorganisation kennen und verstehen
- Klärung, ob Selbstorganisation im eigenen Unternehmen sinnvoll ist
- Konkrete Anwendungsbereiche im eigenen Unternehmen
Aufbau & Organisation
Der Referent bedient sich einer Mischung aus
- Ubongo Flow Game
- Gruppenarbeiten
- Teilnehmerdiskussion
Zielgruppe / Voraussetzungen
- Geschäftsführer*innen
- Vorstände
- Bereichs-/Abteilungsleiter*innen
- Organisationsentwickler*innen
- Führungskräfte
Die OHM Professional School der TH Nürnberg auf Facebook
Kostenzusatz
Die Seminargebühr enthält die Seminarunterlagen, die Tagesverpflegung und eine Teilnahmebescheinigung.
Infos anfordern
Kontaktinformation OHM Professional School, Technische Hochschule Nürnberg
OHM Professional School, Technische Hochschule Nürnberg
OHM Professional School, Technische Hochschule Nürnberg

OHM Professional School (OPS)
Die OHM Professional School (OPS) der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm ist Ihr neuer Partner für zielorientierte akademische Weiterbildung in der Metropolregion Nürnberg. Sie wurde am 07. Oktober 2016 gegründet und geht hervor aus dem Management-Institut der TH Nürnberg...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.