Seminar und Workshop zum Usability Engineering - das wichtigste Merkmal heutiger Software

OHM Professional School, Technische Hochschule Nürnberg
Übersicht
Beginn: auf Anfrage Nürnberg
Präsenzkurs / vor Ort
3 Tage
1.590 EUR MwSt. befreit
Kurse

Beschreibung

Fähigkeiten im Usability Engineering erlernen und üben

Die Usability, sprich die Benutzerfreundlichkeit, ist Entscheidungskriterium Nummer Eins, wenn es um die Anschaffung von Software geht. Egal ob webbasiert oder lokal: Finden sich Nutzer nicht zurecht, wird nach einer Alternative gesucht. Im gewerblichen Sektor ist Software mit guter Usability unabdingbar. Das spart nicht nur Zeit beim Einlernen neuer Mitarbeiter, sondern garantiert auch einen effektiven Arbeitsablauf im Allgemeinen. Der Grad der Usability ist also direktes Bewertungskriterium von Software.

Die Teilnehmer des Seminars sowie der anwendungsorientierten Workshops erlernen die Grundlagen desUsability Engineeringund die Konzeption einer benutzerfreundlichen Anwendung. Verteilt auf drei Tage vermittelt das Seminar das Wissen, den potentiellen Nutzer zu verstehen und Software gemäß den Ansprüchen zu entwickeln. Für eine professionelle Umsetzung und zur Erschaffung eines guten Prototyps müssen die Teilnehmer zunächst die Problematik und die genaue Definition von Usability kennen.

Welche Ziele erreichen Teilnehmer des Seminars Usability Engineering?

Unser Seminar vermittelt nicht nur graue Theorie. Durch die Praxisanwendungen unseres Workshops vertiefen Sie das erlernte Wissen und sammeln erste praktische Erfahrungen.

Die Teilnehmer lernen im Seminar folgende Thematiken kennen, um anschließend selbst eine benutzerfreundliche Software programmieren zu können:

  • Konzepte des Usability Engineering
  • wesentliche Elemente des Requirements Engineering
  • bewährte Vorgehensweisen in einer multidisziplinären Entwicklung
  • wesentliche Methoden und Techniken des Prototyping und der Usability Evaluation
  • Usability Methoden

Referenten

  • Prof. Dr.Hans-Georg Hopf
  • Zinaida Iller
  • Holger Schlemper
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Welche Inhalte werden im Seminar Usability Engineering behandelt?

Tag 1

  • Usability Definition und Problematik Aufgabenmodell
  • Methodik: Produktstruktur, Prototyp, Evaluation (Verifikation)
  • Normen und Standards: Integration von Software- und Usability Engineering

Tag 2

  • Usability Evaluation
  • Requirements Engineering: Grundlagen, prinzipielles Vorgehen, Ermittlungstechniken, Stakeholder, Persona, Agiler Prozess, Qualität
  • Psychologie des Nutzers: Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Handeln, Mentale Modelle
  • Gestaltungsprinzipien und Prototyping-Werkzeuge

Tag 3

  • Usage Centered Design im Einsatz: Einführung in die Übung
  • Usage Centered Design Übungen
  • Übung: User Roles und Use Cases
  • Übung: Prototyping
  • Zusammenfassung und Abschluss

Kosten

Dieses Seminar kostet 1.590 €, inklusive Seminarunterlagen und Verpflegung.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Das Seminar Usability Engineering stellt vor allem für Fachleute und Quereinsteiger in die IT-Branche eine gute Möglichkeit dar, sich intensiver mit dem Thema Usability zu befassen. Im Speziellen eignet sich das Seminar mit den Workshops für folgende Berufsgruppen:

  • Systementwickler
  • Softwareentwickler
  • Anforderungsanalytiker
  • Projektleiter
  • Entscheidungsträger
  • Designer
  • Informationsarchitekten
  • Arbeitspsychologen
  • Produktmanager

Videopräsentation

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Zum Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der OHM Professional School.

Die OHM Professional School der TH Nürnberg auf Facebook

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Seminar und Workshop zum Usability Engineering - das wichtigste Merkmal heutiger Software zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation OHM Professional School, Technische Hochschule Nürnberg

OHM Professional School, Technische Hochschule Nürnberg

Keßlerstraße 1
90489 Nürnberg

 Telefonnummer anzeigen
ohm-professional-school.de

OHM Professional School, Technische Hochschule Nürnberg

OHM Professional School (OPS)

Die OHM Professional School (OPS) der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm ist Ihr neuer Partner für zielorientierte akademische Weiterbildung in der Metropolregion Nürnberg. Sie wurde am 07. Oktober 2016 gegründet und geht hervor aus dem Management-Institut der TH Nürnberg...


Erfahren Sie mehr über OHM Professional School, Technische Hochschule Nürnberg und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber