Übersicht
Beginn: März 2024 Nürnberg
Präsenzkurs / vor Ort
9 Monate
6.480 EUR MwSt. befreit
Kurse

Beschreibung

Zertifikatslehrgang Digitalisierung

Treiben Sie digitale Veränderungsprozesse aktiv an

Zielsetzung des Lehrgangs Digitalisierung

Gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit. Der berufsbegleitende Zertifikatslehrgang vermittelt innerhalb von 5 Modulen alles Wichtige zum Thema und befähigt Sie zur:

  • Fähigkeit die Erfolgsmuster der digitalen Transformation zu erkennen und für die eigene digitale Organisation zu nutzen
  • Erkennen der eigenen Rolle in der digitalen Transformation
  • Führung virtueller Hochleistungsteams
  • Fähigkeit der Umsetzung der digitalen Transformation im Unternehmen

Vorteile des Zertifikatslehrgangs

Der berufsbegleitende Lehrgang ist im Blended Learning Konzept organisiert. So haben Sie maximale Flexibilität, um Weiterbildung, Arbeit und Freizeit optimal miteinander zu vereinbaren. Darüber hinaus profitieren Sie von: 

•    Know-how von erfahrenen Professoren und Experten aus der Wirtschaft
•    Praxisbezug durch realistische Studienarbeit
•    Beratung und teilnehmeorientierte Studienorganisation durch Studiengangmanager der OHM Professional School
•    Moderne Online-Lernplattform für Studienunterlagen, Kommunikation und Organisation Ihres Studiengangs
•    Status als immatrikulierter Student, Nutzung der Infrastruktur derTechnischen Hochschule Nürnberg

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Studieninhalte im Modulplan

Im folgenden Modulplan werden die zu erreichenden Leistungspunkte (LP) angegeben: Für jede erbrachte Studienleistung werden Leistungspunkte vergeben. Grundlage für die Vergabe ist das European Credit Transfer System (ECTS). Ein ECTS-Leistungspunkt entspricht 30 Zeitstunden.

  • Organisationsentwicklung (5 LP)
  • Abschlussarbeit (5 LP)
  • Innovationsmanagement (5 LP)
  • Kollaboration und Innovationsmarketing (5 LP)
  • Digitalisierung Bootcamp (5 LP)
  • Führung (5 LP)

Zielgruppe / Voraussetzungen

Voraussetzung für die Teilnahme

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Informationstechnik, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft, Medien, Psychologie, Sozialwissenschaften oder ein gleichwertiger Abschluss
  • oder ein Hochschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss und eine einschlägige, mindestens
    zweijährige Berufserfahrung
  • oder eine abgeschlossene, anerkannte Berufsausbildung und eine mindestens zweijährige, einschlägige Berufstätigkeit.

Über die Gleichwertigkeit des Abschlusses und die Einschlägigkeit der Berufstätigkeit entscheidet die Prüfungskommission der Technischen Hochschule Nürnberg.

Die OHM Professional School der TH Nürnberg auf Facebook

Videopräsentation

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Sie schließen Ihre Weiterbildung als Digital Transformation Expert ab. Hierüber erhalten Sie ein Zertifikat der Technischen Hochschule Nürnberg und ein Zeugnis über Ihre Studienleistungen, das die 30 erreichten Leistungspunkte in ECTS-Punkten ausweist.

Kostenzusatz

Die Investition für den gesamten Zertifikatstudiengang beträgt EUR 6.480,-. Die Gebühren für belegte Studienmodule werden mit Beginn des ersten Studienmoduls fällig.

Da Sie während der Studiendauer mit allen Vorteilen als Studierender an derTechnischen Hochschule Nürnbergeingeschrieben sind, wird zusätzlich eine Semestergebühr erhoben. Je Semester liegen diese Kosten für das Semesterticket und den Studentenwerksbeitrag bei EUR 118,- (Stand 06/2019).

Es entstehen keine weiteren Gebühren während der Regelstudienzeit. Außerdem sind wir von der Umsatzsteuer befreit: Sie zahlen bei uns keine zusätzliche Mehrwertsteuer.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Zertifikatslehrgang Digitalisierung zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation OHM Professional School, Technische Hochschule Nürnberg

OHM Professional School, Technische Hochschule Nürnberg

Keßlerstraße 1
90489 Nürnberg

 Telefonnummer anzeigen
ohm-professional-school.de

OHM Professional School, Technische Hochschule Nürnberg

OHM Professional School (OPS)

Die OHM Professional School (OPS) der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm ist Ihr neuer Partner für zielorientierte akademische Weiterbildung in der Metropolregion Nürnberg. Sie wurde am 07. Oktober 2016 gegründet und geht hervor aus dem Management-Institut der TH Nürnberg...


Erfahren Sie mehr über OHM Professional School, Technische Hochschule Nürnberg und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber