Kommunikation, Moderation und Grundlagen Konfliktmanagement
oose Innovative Informatik eGBeschreibung
Dieses Seminar ist eine Kombination aus den Einzelseminaren
- Kommunikation und Moderation (3 Tage)
- Konfliktmanagement und konstruktive Konfliktlösungen (2 Tage)
In der Kombination sind die beiden Seminare günstiger.
Software wird von Menschen mit Menschen für Menschen gemacht. Erwerben Sie das grundlegende Handwerkszeug, um Gruppen zielführend in Workshops zu moderieren, Besprechungen effektiver durchzuführen und generell erfolgreicher mit Kollegen, Fachexperten oder Anwendern zu kommunizieren.
Im ersten Teil dieser Kombination lernen Sie neue Handlungsweisen und -techniken kennen, die Sie dabei unterstützen, Entscheidungen in Workshops, Meetings, Retrospektiven, Anforderungsworkshops, Sprint-Reviews etc. sichtbar und nachvollziehbar zu machen. Erfahren Sie, wie Sie durch simultanes Visualisieren Einsichten in Gruppengesprächen erzeugen und ganz nebenbei die Arbeitsergebnisse für alle Teilnehmer verwertbar sichern können. Sie werden künftig Gesprächssituationen noch effizienter, wirkungsvoller und lebendiger gestalten können, egal in welcher Rolle Sie gerade unterwegs sind.
Im zweiten Teil der Kombination lernen Sie, unterschiedliche Konflikte früh zu erkennen und das vorhandene Konfliktpotenzial für Ihre Organisation positiv und konstruktiv zu nutzen. So bekämpfen Sie aktiv die Verschwendung von Mitteln und Ideen und fokussieren alle Beteiligten auf das Ergebnis.
Sie gehen anhand Ihrer eigenen Praxisbeispiele aus Ihrem beruflichen Umfeld in den fünf Workshoptagen die Themen interaktiv durch den kompletten Prozess in vertrauensvoller Atmosphäre durch. Regelmäßiges Feedback innerhalb der Seminargruppe sowie Reflexion unterstützen Sie während der Tage punktgenau und angemessen. Dadurch verinnerlichen Sie nicht nur die einzelnen Techniken, sondern erhalten regelmäßige und wichtige Impulse für Ihre persönliche Weiterentwicklung.
Das Wissen nehmen Sie mit
Sie erlernen das wesentliche nicht-fachliche Handwerkszeug zum Überleben im Projektdschungel.
Für Sie sind wir am Puls der Zeit
Sie erhalten von uns Informationen und Erfahrungsberichte aus erster Hand, denn unsere Trainer sind als Coaches und Mediatoren in Projekten sowie als Fachautoren tätig. So erhalten Sie die Inhalte praxisnah und finden direkt Anknüpfpunkte für ihre Umsetzung in Ihrem Projektalltag.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Berufserfahrung
seminarinhalt
- Erklärungsmodelle zur Erkennung von Kommunikationsmissverständnissen
- Techniken zum erfolgreichen Führen von Einzel- und Gruppengesprächen (u.a. Aktives Zuhören, Feedback, Fragetechniken)
- Grundlagen für simultanes Visualisieren
- Grundlagen für die zielorientierte Gesprächsvorbereitung und Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen
- Moderationstechniken
- Remote Techniken und Tools für das Moderieren verteilter Teams
- Praktisches Üben von typischen Gesprächssituationen im IT-Umfeld (z.B. moderierte Interviews, Retrospektiven, Feedback-Gespräche, etc.)
- Moderieren von Gesprächen
- Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen
- Einführung in das Konfliktmanagement
- Eigene Verhaltensmuster im Umgang mit Konflikten reflektieren
- Konflikte erkennen und -potentiale positiv für die Organisation nutzen
- Konfliktanalyse (Konfliktarten, -stufen und -temperatur) erlernen und durchführen
- Kritikgespräch durchführen
- Aktives Zuhören im Konfliktfall moderieren
Infos anfordern
Kontaktinformation oose Innovative Informatik eG
oose Innovative Informatik eG
oose Innovative Informatik eG

oose Innovative Informatik
Wenn es um Seminare, Trainings, Zertifizierungen und Workshops geht, steht oose Innovative Informatik weit Vorne. Auch als Berater:innen sind sie eine oft gewählte Instanz. Ob im deutschsprachigen Raum oder international, ob bei Kund:innen vor Ort, auf dem eigenen oose.campus in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.