Methodisches Softwaredesign für Entwickler mit UML

oose Innovative Informatik eG
Übersicht
Beginn: auf Anfrage Hamburg
Präsenzkurs / vor Ort
3 Tage
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Die ersten Ergebnisse der Anforderungs- und Anwendungsfallanalyse für das neue Entwicklungsprojekt liegen vor, doch wie geht es nun weiter? Jetzt unmittelbar mit dem Programmieren loszulegen, ist häufig keine gute Idee. Ohne einen Softwareentwurf, also eine teamübergreifende gemeinsame Vorstellung darüber wie die Lösung aussehen soll, ist die Gefahr von Fehlentwicklungen sehr hoch.
Dieses praxisorientierte Training ist speziell auf die für die Realisierung verantwortlichen Mitarbeiter aus Softwareentwicklungsteams zugeschnitten. Anhand eines Fallbeispiels und basierend auf den vorhandenen Ergebnissen einer zuvor durchgeführten Anforderungs- und Anwendungsfallanalyse lernen Sie, wie man mit Hilfe der standardisierten Modellierungssprache Unified Modeling Language (UML) systematisch und methodisch fundiert ein Softwaredesign ableitet.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Zielgruppe / Voraussetzungen

Grundkenntnisse in der objekt-orientierten Softwareentwicklung
Vorkenntnisse in der Modellierungssprache UML sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

seminarinhalt

• Was ist ein Entwurf? – Abgrenzung zwischen Softwaredesign und Softwarearchitektur
• Einführung in die Unified Modeling Language (UML)
• Die Ergebnisse einer Anforderungs- und Anwendungsfallanalyse verstehen und interpretieren
• Das UML-Klassendiagramm (class diagram)
• Ein Fachklassenmodell (domain model) verstehen und interpretieren
• Designklassen (Entitäten, Controller) ableiten
• Designprinzipien aus der Praxis (Kohäsion, Kopplung, Geheimnisprinzip)
• Abhängigkeiten designen (Dependency Inversion Principle)
• Entwurfsmuster: Adapter, Fabrik, Dependency Injection
• Schnittstellen ableiten mit UML-Sequenzdiagrammen (sequence diagram)
• Zustände und Zustandsübergänge modellieren mit UML Zustandsdiagrammen (state machine diagram)
• Weitere Diagramme/Notationen der UML: Paketdiagramm (package diagram), Objektdiagramm (object diagram)
• Projektspezifische Erweiterung der UML mit Hilfe von Profilen und Stereotypen

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Methodisches Softwaredesign für Entwickler mit UML zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation oose Innovative Informatik eG

oose Innovative Informatik eG

Schulterblatt 36
20357 Hamburg

 Telefonnummer anzeigen
www.oose.de

oose Innovative Informatik eG

oose Innovative Informatik

Wenn es um Seminare, Trainings, Zertifizierungen und Workshops geht, steht oose Innovative Informatik weit Vorne. Auch als Berater:innen sind sie eine oft gewählte Instanz. Ob im deutschsprachigen Raum oder international, ob bei Kund:innen vor Ort, auf dem eigenen oose.campus in...


Erfahren Sie mehr über oose Innovative Informatik eG und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber