Softwarearchitektur für Webanwendungen WEB
oose Innovative Informatik eGSoftwarearchitektur für Webanwendungen WEB
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Dieses Seminar ist Teil der Advanced Module der iSAQB-Zertifizierung für Software-Architekten (CPSA-A).
Sie lernen die Grundlagen des Webs und die grundlegenden Techniken kennen. Anhand einfacher Beispiele lernen Sie zunächst die sprachenunabhängige Kommunikation mit HTTP-Requests kennen, mit Aspekten von Caching und Sicherheit.
Danach beschäftigen Sie sich mit den Architekturstilen von Web-Anwendungen. Die verschiedenen Möglichkeiten, Server und vor allem die Clients zu gestalten, werden erläutert.
Als Architekt sind Sie für den Entwurf großer Systeme verantwortlich. Dazu gehört die Kenntnis von Infrastruktur wie Proxies, CDNs und Lastverteilung. Auch die Optimierungen auf Server- und Clientseite sind Thema.
Es folgt die Vermittlung von Mustern und Best-Practice-Lösungen für gängige Probleme. Dazu gehört auch die Einschätzung von Risiken und Sicherheit, sowie die Qualitätssicherung.
Anhand von Beispielanwendungen wird Architektur in praktischen Übungen erstellt und analysiert.
Als Vorbereitung für den iSAQB Certified Professional for Software Architecture, Advanced Level (CPSA-A)
Das Seminar deckt einen Baustein des Bereichs „Technische Kompetenz“ des CPSA-Advanced Curriculums ab und ist entsprechend beim iSAQB lizensiert. Wenn Sie die Zertifizierung anstreben, können Sie sich mit der Teilnahme 30 Credit Points anrechnen lassen. Informationen zur CPSA-Zertifizierung finden Sie hier.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Teilnehmer sollten folgende Kenntnisse und/oder Erfahrung mitbringen:
- Erfahrungen mit verteilten Systemen- idealerweise Web-Anwendungen
- Grundkenntnisse in Web-Technologien HTML, CSS, JavaScript
seminarinhalt
Grundlagen
- Technologische Grundlagen des Webs: Browser, Client-Server, Proxy, HTML, etc.
Protokolle und Standards
- TCP, HTTP, TLS und andere Standards der Low-Level-Kommunikation im Web
- Authentisierungsmechanismen und Absicherung
- Zustandspersistenz (Cookies)
Architekturstile
- REST und Single-URI-/Stateful-BackEnd
- ROCA & Single Page Apps
- Randbedingungen erkennen und für die Auswahl berücksichtigen
Technologie und Infrastruktur
- Vorstellung einiger wichtiger Frameworks
- Beispielprojekte mit Spring MVC und node.js
- Proxys, CDNs, Lastverteilung
Entwurf von Web-Architekturen
- Strukturelle Probleme lösen: CAP-Theorem in verteilten Systemen, Netzwerkfehler, Sicherheit, ACID
- Model-View-Controller in verschiedenen Frameworks
- Einsatzgebiete der einzelnen Sprachen (HTML, CSS, Javascript)
- CQRS
Qualität in Web-Architekturen
- Sicherheit, Skalierbarkeit, Verfügbarkeit, Bedienbarkeit, Barrierefreiheit
- Risikoanalyse und Bedrohungsmodellierung
Infos anfordern
Kontaktinformation oose Innovative Informatik eG
oose Innovative Informatik eG
oose Innovative Informatik eG

oose Innovative Informatik
Wenn es um Seminare, Trainings, Zertifizierungen und Workshops geht, steht oose Innovative Informatik weit Vorne. Auch als Berater:innen sind sie eine oft gewählte Instanz. Ob im deutschsprachigen Raum oder international, ob bei Kund:innen vor Ort, auf dem eigenen oose.campus in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.