SysML-Light erstellen mit Enterprise Architect
oose Innovative Informatik eGBeschreibung
Die SysML ist Ihnen zu umfangreich? Die Modellelemente passen nicht genau zu Ihrem Vorgehen? Wie modelliert man mechanische Teile, Systemhierarchien oder Anforderungen mit mehr Attributen als ID und Text?
Mit diesem 4-tägigen Training versetzen wir Sie in die Lage, mit einer reduzierten und auf Ihre konkreten Bedürfnisse angepasster SysML und einem dazu passend angepassten Modellierungswerkzeug Enterprise Architect loslegen zu können.
Mit Hilfe eines Konzeptmodells ermitteln Sie zunächst die Konzepte und Entwicklungsartefakte, die Sie in Ihrem Entwicklungsprozess auch wirklich benötigen. Anschließend werden Sie aus der allgemeinen SysML ein zu diesem Konzeptmodell passenden Sprachumfang ableiten und an einem Beispielsystem ausprobieren. Neben dem bewussten Weglassen von Modellelementen, müssen bestehende Modellelemente auch angepasst werden, um Ihre Engineering-Konzepte abbilden zu können. Hierfür lernen Sie den standardisierten Erweiterungsmechanismus der Profile und Stereotypen der SysML.
Zu guter Letzt zeigen wir Ihnen, wie Sie ihre eigene „SysML light“ im Modellierungswerkzeug SparxSystems Enterprise Architect umsetzen können. Dafür wird Ihnen ein Experte der Firma LieberLieber Software GmbH zeigen, wie man das Modellierungswerkzeug entsprechend ihrem Konzeptmodell und ihres spezifischen SysML-Sprachumfangs anpasst. Dabei können neue Sprachelemente, speziell zusammengestellte Toolboxen und Diagrammtypen sowie Modellvorlagen für Enterprise Architect erstellt werden. Zusätzlich bekommen Sie auch noch wertvolle Tipps und Hilfestellung für den praktischen Einsatz des Tools in ihrem Projekt.
Mitglieder der GfSE erhalten 15% Rabatt auf den Normalpreis des Seminars. Bitte geben Sie hierzu Ihre GfSE-Mitgliedsnummer bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld mit an.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Kenntnisse der SysML/UML.
Wenn Sie ein Einführungstraining für SysML suchen, empfehlen wir Ihnen: https://www.oose.de/seminar/systems-engineering-mit-sysml-inkl-ocsmp/
seminarinhalt
- Erstellung eines Konzeptmodells zu einem Engineeringprozess
- Kennenlernen der Architekturen der Sprachen UML und SysML
- Anwenden der Modellierung von Profilen und Stereotypen zur Anpassung der SysML
- Umsetzung im Modellierungswerkzeug SparxSystems Enterprise Architect
Infos anfordern
Kontaktinformation oose Innovative Informatik eG
oose Innovative Informatik eG
oose Innovative Informatik eG

oose Innovative Informatik
Wenn es um Seminare, Trainings, Zertifizierungen und Workshops geht, steht oose Innovative Informatik weit Vorne. Auch als Berater:innen sind sie eine oft gewählte Instanz. Ob im deutschsprachigen Raum oder international, ob bei Kund:innen vor Ort, auf dem eigenen oose.campus in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.