Java Persistence API mit Hibernate
ORDIX AG
Starttermine
Wiesbaden
1.690 EUR
19.06.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.690 EUR
19.06.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.690 EUR
23.10.2023
Java Persistence API mit Hibernate
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Wiesbaden
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
19.06.2023
1.690 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
19.06.2023
1.690 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
23.10.2023
1.690 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Wiesbaden
(Deutsch)
1.690 EUR
Beginn: 19.06.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.690 EUR
Beginn: 19.06.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.690 EUR
Beginn: 23.10.2023
Java Persistence API mit Hibernate
Die Java Persistence API ist die Programmierschnittstelle für das objektrelationale Mapping. Daten von Java-Objekten werden unmittelbar in relationale Datenbanken überführt und das Ergebnis von Datenbanksuchen wird direkt in Form von Java-Objekten zurückgegeben. Hibernate ist die wohl am weitesten verbreitete Implementierung dieses Java-Enterprise-Standards. In diesem Seminar werden Sie mit JPA und deren Hibernate-Implementierung vertraut gemacht.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kursinhalte
- Einführung: Grundlagen, Begriffsdefinitionen, Architektur, Konfiguration von JPA
- O/R-Mapping: Mapping von Entities mit Annotationen, Relationen zwischen Entities: One-to-one, One-to-many, Many-to-many. Vererbung bei Entities: Strategien der Vererbung, transiente Klassen, Polymorphe Abfragen/Assoziationen
- Arbeiten mit persistenten Objekten: Arbeiten mit dem Entity Manager, Erzeugen/Laden/Ändern/Löschen
- Abfragen: JPQL, native SQL-Abfragen, benannte JPQL-Abfragen
- JPA Criteria API: objektorientierte API DB-Abfragen, Querydsl API, Grundlagen der JPA-Transaktions-API
- Fortgeschrittene Themen: Lebenszyklus von persistenten Objekten, Detached Objects, Lazy-Initialisierung, Bean Validation
- Rolle im Application Server und Web Container
Zielgruppe
Software-Entwickler, die die Programmierung der Datenbankschnittstelle mit JPA kennenlernen wollen
Voraussetzungen
Kenntnisse der Programmiersprache Java oder Teilnahme am Seminar "Java Programmierung Grundlagen" (P-JAVA-01), Grundkenntnisse relationaler Datenbanken und SQL (DB-ORA-01)
Abschlussqualifikation/Zertifikat
Teilnahmezertifikat
Kosten
Preis: 1690,00 EUR netto inkl. Verpflegung
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
ORDIX AG

ORDIX ist ein etabliertes IT-Dienstleistungs- und Schulungsunternehmen und steht für Offenheit, Unabhängigkeit und Verlässlichkeit. Die Mitarbeiter zeichnen sich durch weitreichende Erfahrung und ausgeprägte Fachkompetenz in der Informationstechnologie aus. Die hervorragende pädagogische Kompetenz der Trainer ermöglicht es ihnen, dieses Wissen in...
Kontaktinformation ORDIX AG
ORDIX AG
Karl-Schurz-Str. 19a
33100 Paderborn
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.