Oracle Datenbankprogrammierung mit PL/SQL Grundlagen
ORDIX AG
Starttermine
Wiesbaden
1.690 EUR
10.07.2023
Wiesbaden
1.690 EUR
25.09.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.690 EUR
10.07.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.690 EUR
25.09.2023
Oracle Datenbankprogrammierung mit PL/SQL Grundlagen
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Wiesbaden
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
10.07.2023
1.690 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
25.09.2023
1.690 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
11.12.2023
1.690 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
10.07.2023
1.690 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
25.09.2023
1.690 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
11.12.2023
1.690 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Wiesbaden
(Deutsch)
1.690 EUR
Beginn: 10.07.2023
Wiesbaden
(Deutsch)
1.690 EUR
Beginn: 25.09.2023
Wiesbaden
(Deutsch)
1.690 EUR
Beginn: 11.12.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.690 EUR
Beginn: 10.07.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.690 EUR
Beginn: 25.09.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.690 EUR
Beginn: 11.12.2023
Oracle Datenbankprogrammierung mit PL/SQL Grundlagen
Sie erhalten einen tiefen Einblick in die Funktionen der Prozedursprache PL/SQL. In einem Wechsel von Theorie und Praxis werden die relevanten Inhalte (Blockstruktur, Cursor, Schleifen, Exceptions, Procedures, Functions, Trigger) vermittelt. Des Weiteren bekommen Sie einen Einblick in die komplexen Strukturen von PL/SQL (Collections, etc.).
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kursinhalte
- Grundlagen: Architektur von PL/SQL
- Variablen und einfache Datentypen, Konstanten, implizite Datentypen
- Ausdrücke und Operatoren: Standardoperatoren, Vergleichsoperatoren, Deklarationen
- SQL in PL/SQL: INSERT, UPDATE, DELETE, SELECT, DDL, Datenkonvertierung, Transaktionssteuerung
- Blöcke und Ablaufsteuerung: Aufbau, Verzweigungen, Schleifen
- Cursor-Behandlung: Cursor-Variablen, -Schleifen, -Attribute
- Fehlerbehandlung: Aufbau und Definition von Ausnahmen, Standard- und selbstdefinierte Ausnahmen
- Prozeduren und Funktionen: Stored Procedures, Abhängigkeiten
- Komplexe Strukturen (optional): Records, benutzerdefinierte Typen, PL/SQL Tables, Collections, Objekttypen
- Packages: Aufbau, Spezifikation
- Optional: Jobsteuerung unter PL/SQL
- Dynamisches SQL (optional): Verwendung und Anwendungsgebiete
- Trigger (optional): Typen, Events, Restriktionen, kaskadierende Trigger, Abhängigkeiten
Zielgruppe
Programmierer, Software-Entwickler, zukünftige Datenbankadministratoren
Voraussetzungen
IT-Grundkenntnisse und Kenntnisse des Betriebssystems Unix oder Windows, SQL-Grundkenntnisse oder Teilnahme am Seminar "Oracle SQL" (DB-ORA-01)
Abschlussqualifikation/Zertifikat
Teilnahmezertifikat
Kosten
Preis: 1690,00 EUR netto inkl. Verpflegung
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
ORDIX AG

ORDIX ist ein etabliertes IT-Dienstleistungs- und Schulungsunternehmen und steht für Offenheit, Unabhängigkeit und Verlässlichkeit. Die Mitarbeiter zeichnen sich durch weitreichende Erfahrung und ausgeprägte Fachkompetenz in der Informationstechnologie aus. Die hervorragende pädagogische Kompetenz der Trainer ermöglicht es ihnen, dieses Wissen in...
Kontaktinformation ORDIX AG
ORDIX AG
Karl-Schurz-Str. 19a
33100 Paderborn
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.