Dynamics 365 Business Central - Bedarfsplanung
PC-COLLEGEDynamics 365 Business Central - Bedarfsplanung
Alle verfügbaren Kurstermine
Dynamics 365 Business Central - Bedarfsplanung
Der Workshop "Dynamics 365 Business Central - Bedarfsplanung" vermittelt dem Teilnehmer detailliertes Wissen über Themen, die im Zusammenhang mit der Bedarfsplanung / Disposition von Material stehen.
Dabei werden die unterschiedlichen Ansätze erläutert, wie z. B. eine auftragsbezogene Planung mithilfe der Lieferterminzusagen oder der Auftragsplanung oder eine vollständige optimierende Planung mithilfe des Bestellvorschlags / Planungsvorschlags.
Die praktischen Beispiele umfassen Artikel, die eingekauft werden, sowie solche, die über Umlagerung, Montage oder Fertigung beschafft werden. Auch Beispiele mit mehreren Stücklistenebenen werden besprochen. Dabei wird sowohl auf mengenmäßige als auch auf terminliche Aspekte der Planung eingegangen.
Die Teilnehmer erhalten ausreichend Gelegenheit, eigene Szenarien durchzuspielen.
Hinweis:
Die Themen werden nahezu ausschließlich aus Anwendersicht besprochen, Fragen zur Programmierung werden nur am Rande thematisiert.
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs ausschließlich auf dem Business Central Client (Web Client) durchgeführt wird.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der get&use Academy GmbH durch.
Inhalte:- Einrichten der Parameter für die Lieferterminzusagen
- Durchführen von Lieferterminzusagen für Einkaufs-, Umlagerungs-, Montage- und Fertigungsteile (auch bei mehrstufiger Produktion)
- Nutzen der Auftragsplanung zum Ermitteln und Beschaffen von Fehlmengen
- Einrichten der Planungsparameter auf der Artikelkarte/Lagerhaltungsdatenkarte
- Nutzen des Bestellvorschlags
- Nutzen des Planungsvorschlags mit verschiedenen Planungstiefen (Ereignismeldung holen, Änderungsplanung, Neuplanung)
- Verstehen der unterschiedlichen Arten von Ereignismeldungen (Neu, Menge ändern, Neu berechnen, Stornieren)
- Einrichten von Toleranzen, um unbedeutende Ereignismeldungen zu unterdrücken
- Einflüsse der Absatzplanung sowie der Rahmenaufträge auf die Planung
Zielgruppe/Voraussetzungen
PC-COLLEGE

PC-COLLEGE
autorisierter Schulungspartner namhafter Softwarehersteller erfahrene, zertifizierte Trainer praxisnahe und zielorientierte Schulungs- und Seminarinhalte Einzel- und Firmenseminare nach Ihren Wünschen PC-COLLEGE ist seit 1985 Anbieter von IT-Seminaren für Anwender, Systemverwalter, Programmierer und Hardwarespezialisten. Wichtigste und erfolgreichste Säulen des Geschäfts sind das...
Kontaktinformation PC-COLLEGE
PC-COLLEGE
Faxnummer 030 2 14 29 88
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.