Facebook Marketing - Kompaktkurs
PC-COLLEGEFacebook Marketing - Kompaktkurs
Alle verfügbaren Kurstermine
Facebook Marketing - Kompaktkurs
Auf der Networking-Plattform Facebook sind mehr als 20 Millionen Deutsche unterwegs, 15 Millionen davon täglich. Facebook Seiten sind heute für den Online-Auftritt eines Unternehmens sehr wichtig und sollten nicht unterschätzt werden. In diesem Seminar erfahren Sie anhand praktischer Anleitungen und Beispiele, wie Sie eine Fanpage erstellen und welche Punkte dabei unbedingt zu beachten sind. Sie lernen, Produkte und Dienstleistungen auf Facebook zu vermarkten. Ziel des Kurses ist es, aufzuzeigen, wie Sie mit Facebook Kunden gewinnen.
Das Seminar richtet sich an Online- und Marketing-Verantwortliche, MitarbeiterInnen aus Marketing- und PR-Agenturen oder -Abteilungen sowie UnternehmerInnen und Selbständige.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
Inhalte:- Entstehung und Entwicklung
- Datenschutz-Problematik
- Warum Social Media für Unternehmen?
- Fallbeispiel: Erfolgreiche Facebookkampagne
- Gelungener Start mit Facebook
- Fanpage erstellen und gestalten
- Erste Fans gewinnen
- Gute Inhalte regelmäßig publizieren
- Gewinnspiele auf Facebook
- Werbung bei Facebook - Warum und wie?
- Die größten Fehler beim Facebook-Marketing
- Die Konkurrenten von Facebook
- Tipps und Tricks
Zielgruppe/Voraussetzungen
PC-COLLEGE

PC-COLLEGE
autorisierter Schulungspartner namhafter Softwarehersteller erfahrene, zertifizierte Trainer praxisnahe und zielorientierte Schulungs- und Seminarinhalte Einzel- und Firmenseminare nach Ihren Wünschen PC-COLLEGE ist seit 1985 Anbieter von IT-Seminaren für Anwender, Systemverwalter, Programmierer und Hardwarespezialisten. Wichtigste und erfolgreichste Säulen des Geschäfts sind das...
Kontaktinformation PC-COLLEGE
PC-COLLEGE
Faxnummer 030 2 14 29 88
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 1 BewertungenIT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.
Es wurde alles sehr genau erklärt. Sehr positiv fand ich, dass alles direkt anhand eines Beispiels (Facebook-Seite/Webseite) veranschaulicht wurde. So hatte man direkt auf einen Blick eine Vorstellung zu den betreffenden Themen.