PostgreSQL - Einführung/SQL Grundlagen
PC-COLLEGEPostgreSQL - Einführung/SQL Grundlagen
Alle verfügbaren Kurstermine
PostgreSQL - Einführung/SQL Grundlagen
Angesprochener Teilnehmerkreis: Anwender, Datenbank-Entwickler, Datenbank-Administratoren.
Schwerpunkt des Seminars ist das Erlernen der Datenbank-Abfragesprache SQL unter Verwendung des Open Source Datenbank-Management-Systems PostgreSQL. Inhalte sind neben dem Abfragen von Daten das Anlegen grundlegender Datenbankobjekte wie Tabellen oder Views, das Aggregieren und Weiterverarbeiten von Daten und das Verwenden von Funktionen, sowie Grundlagen des Einfügens, Aktualisierens und Löschens von Daten.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
Inhalte:- Grundlagen und Prinzip von PostgreSQL
- Installation im Überblick
- Arbeiten mit Tabellen: Tabellen erzeugen und löschen
- Daten eingeben, ändern, abfragen
- Arbeiten mit mehreren Tabellen, Tabellen verbinden
- Suchen und sortieren, gruppieren und berechnen
- Umgang mit Datentypen, erweiterte Auswertungen
Zielgruppe/Voraussetzungen
PC-COLLEGE

PC-COLLEGE
autorisierter Schulungspartner namhafter Softwarehersteller erfahrene, zertifizierte Trainer praxisnahe und zielorientierte Schulungs- und Seminarinhalte Einzel- und Firmenseminare nach Ihren Wünschen PC-COLLEGE ist seit 1985 Anbieter von IT-Seminaren für Anwender, Systemverwalter, Programmierer und Hardwarespezialisten. Wichtigste und erfolgreichste Säulen des Geschäfts sind das...
Kontaktinformation PC-COLLEGE
PC-COLLEGE
Faxnummer 030 2 14 29 88
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 2 Bewertungen- Möglichkeit einer separaten Firmenschulung - Themen wurden auf die speziellen Anforderungen angepasst - sehr kleiner Schulungskreis - somit eine individuelle Betreuung durch den Schulungsleiter möglich
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.
Am Ende des Lehrgangs hatte ich das Gefühl, die Inhalte auch verstanden zu haben und fühle mich jetzt deutlich sicherer im Umgang mit postgres.