Grundlagen DIN EN 60204-1/61439
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbHGrundlagen DIN EN 60204-1/61439
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Grundlagen DIN EN 60204-1/61439
Grundlagen der wichtigen Errichter-Normen für Schaltschränke, Neuerungen stets im Blick
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die Grundlagen für normkonformen Umgang mit den im Schaltschrankbau typischen Errichter-Normen. Darüber hinaus erläutern wir Ihnen den Zusammenhang zwischen den bekannten Normen und den europäischen Richtlinien.
Die DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) enthält die grundsätzlichen Anforderungen an die elektrische Ausrüstung von Maschinen. Durch die jüngste Novellierung dieser Norm ergeben sich diverse Änderungen, die im Rahmen des Seminars behandelt werden.
Die zweite typische Errichter-Norm im Schaltschrankbau ist die DIN EN 61439 (VDE 0660-600). Es werden die Teile eins und zwei behandelt.
Der erste Teil (DIN EN 61439-1) befasst sich mit den allgemeinen Anforderungen an Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen. Der Teil zwei (DIN EN 61439-2) geht auf die spezielleren Anforderungen für Energie-Schaltgerätekombinationen ein.
Hinweis
Gerne gehen wir im Verlauf des Seminars auf ihre individuellen Fragestellungen ein.
Inhalte / Module
- Anwendungsgebiete der Normen
- Vermutungswirkung der Normen
- Vorgaben an die elektrische Konstruktion
- Notwendige Vereinbarungen mit dem Kunden
- Risikoanalyse und –bewertung
- Kennzeichnung und Dokumentation
- Erforderliche Prüfungen
- Neuerungen in der DIN EN 60204-1
Nutzen & Mehrwert
Die Teilnehmer kennen die Anforderungen, die sich für Hersteller ergeben und können diese durch eine korrekte Anwendung der Normen erfüllen. Darüber hinaus sind die wichtigsten Änderungen die sich durch die neue Ausgabe der DIN EN 60204-1 ergeben bekannt.
Zielgruppe / Voraussetzungen
-
Elektrofachkräfte aus dem Maschinen-, Anlagen- und Schaltschrankbau
-
Mitarbeiter aus den Bereichen:
-
Planung und Konstruktion
-
Herstellung von Schaltschränken
-
Prüfung von Schaltschränken
-
Instandhaltung
-
- Fach- und Führungskräfte aus dem Maschinen-, Anlagen- und Schaltschrankbau
- CE-Beauftrage, CE-Koordinatoren und CE-Verantwortliche
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Durch die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie einen VDSI-Punkt für Ihren Weiterbildungsnachweis zum Thema Arbeitsschutz.
Kostenzusatz
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Seminarunterlagen sowie die Verpflegung am Seminartag.
Infos anfordern
Kontaktinformation PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH

PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH
Als weltweiter Marktführer und Innovationsträger ist das unabhängige Familienunternehmen Phoenix Contact seit mehr als 90 Jahren in der Elektro- und Automatisierungstechnik tätig. In dieser 90-jährigen Historie entwickelte Phoenix Contact zukunftsweisende Produkte und treibt seit jeher neue Technologien voran. 2019 erwirtschaftet...
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 4
auf Basis von 1 BewertungenIT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.