Ausbildereignungsprüfung
PISO-NRW UG (haftungsbeschränkt)Beschreibung
Ausbildereignungsprüfung
Berufsausbildungen erfolgen in Deutschland in Form des dualen Systems, bei welchem sich die Ausbildung auf die beiden Lernorte Berufsschule und Betrieb verteilt. Die Ausbildungsbetriebe müssen für ihre Auszubildenden zuständige Ausbilder benennen, die ihre Ausbildereignung durch eine Prüfung gem. AEVO nachzuweisen haben.
Dieser Lehrgang bereitet die Teilnehmer auf diese IHK-Prüfung vor. Mit dem Bestehen der Prüfung verfügen die Absolventen über den Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikationen.
Inhalte / Module
- Vorteile betrieblicher Ausbildung
- Strukturen des Berufsbildungssystems
- Ausbildungseignung des Betriebs
- Berufsorientierung und -vorbereitung
- Ausbildungspläne erstellen
- Auswahl von Auszubildenden
- Berufsausbildungsvertrag vorbereiten
- Motivierende Lernkultur schaffen
- Lernziele, Lern- und Arbeitsaufgaben
- Auf Lernschwierigkeiten reagieren
- Leistungsstarke Azubis fördern
- Soziale Entwicklung fördern
- Auf Prüfungen vorbereiten
- Zeugnis ausstellen
Aufbau & Organisation
Die Durchführung erfolgt über die Dauer einer Woche im Blockunterricht und montags bis freitags.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
IHK-Zeugnis: Nachweis über die Ablegung der Prüfung nach der Ausbildereignungsverordnung
Infos anfordern
Kontaktinformation PISO-NRW UG (haftungsbeschränkt)
PISO-NRW UG (haftungsbeschränkt)
PISO-NRW UG (haftungsbeschränkt)

PISO-NRW UG (haftungsbeschränkt)
Die PISO-NRW ist durch die International Certification Group (ICG) zertifiziert und nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zugelassen. Unsere Kompetenzen liegen in der Vermittlung von Wissen im Themenfeld der Arbeitssicherheit sowie in der Durchführung von Seminaren im Bereich der...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.