Kenntnisvermittlung Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO
PISO-NRW UG (haftungsbeschränkt)Kenntnisvermittlung Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO
Die Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe stellt eine Mindestqualifikation für viele Einsatzbereiche dar. Bei Kontrollgängen mit Öffentlichkeitsbezug, beim Schutz vor Ladendieben, im Einlassbereich von gastgewerblichen Diskotheken, für leitendes Personal in Aufnahmeeinrichtungen und auf Großveranstaltungen sowie für Gewerbetreibende ist sie Pflicht.
Personen mit einschlägiger Berufserfahrung, die Ihren Aufgabenbereich auf eine der benannten Tätigkeitsfelder erweitern wollen, werden in dem Intensivlehrgang zeitlich flexibel und gezielt auf die Prüfung vorbereitet.
Inhalte / Module
- Rechtskunde
- Umgang mit Menschen
- Sicherheitstechnik
- Unfallverhütungsvorschrift
- Umgang mit Verteidigungswaffen
- Prüfungsvorbereitung
Aufbau & Organisation
Berufsbegleitend
Für Berufstätige kann der Lehrgang in Abendseminaren oder am Wochenende durchgeführt werden.
Empfohlene Dauer
Mindestens 10 Tage mit jeweils 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Förderung
Über Bildungsscheck NRW erhalten Interessierte die Möglichkeit, 50 % der Kosten für den Lehrgang einzusparen.
Für Arbeitssuchende besteht die Möglichkeit, sich den zertifizierten Lehrgang über einen Bildungsgutschein finanzieren zu lassen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Die Teilnehmer des Lehrgangs sollten Vorkenntnisse rund um die private Sicherheit mitbringen oder sich bereits im Vorab in den Grundzügen mit den Inhalten der Sachkundeprüfung befasst haben.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO (IHK)
Infos anfordern
Kontaktinformation PISO-NRW UG (haftungsbeschränkt)
PISO-NRW UG (haftungsbeschränkt)
PISO-NRW UG (haftungsbeschränkt)

PISO-NRW UG (haftungsbeschränkt)
Die PISO-NRW ist durch die International Certification Group (ICG) zertifiziert und nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zugelassen. Unsere Kompetenzen liegen in der Vermittlung von Wissen im Themenfeld der Arbeitssicherheit sowie in der Durchführung von Seminaren im Bereich der...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.