Befristete Arbeitsverhältnisse
Poko-Institut Münster
Übersicht
Beginn:
auf Anfrage Deutschland
Inhouse-Schulung
1-2 Tage
Kurse
Beschreibung
Befristete Arbeitsverhältnisse
Ziel
Laut Statistik der Bundesagentur für Arbeit haben rund 10 % der Arbeitnehmer befristete Arbeitsverhältnisse. Bei Neueinstellungen sind sogar 47 % der Verträge befristet. Bei befristet Beschäftigten stehen oft besondere Probleme im Vordergrund: die Einbindung in den Betrieb, mangelnde Aufstiegschancen und vor allen Dingen die Hoffnung auf den Wechsel in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis oder auch die Sorge um den Verlust des Arbeitsplatzes.Der Betriebsrat benötigt zur Vertretung der Interessen befristeter Arbeitnehmer vertiefte Kenntnisse im schwierigen Bereich des Befristungsrechts und dessen Anwendung in der betrieblichen Praxis. Nur so kann es ihm erfolgreich gelingen, für Kollegen dauerhafte Beschäftigungsperspektiven zu entwickeln. In diesem Seminar lernen Sie die rechtlichen Grundlagen des Befristungsrechts und die umfangreiche Rechtsprechung zu diesem Rechtsgebiet kennen. Sie erfahren, wie Sie Mitarbeiter mit befristeten Arbeitsverträgen optimal unterstützen, sie vor Nachteilen schützen und welche Mitbestimmungsrechte beim Einsatz von befristeten Arbeitsverhältnissen bestehen.Rechtliche Grundlagen des Befristungsrechts Rechtsstatus von befristet beschäftigten ArbeitnehmernBefristungsarten und RahmenbedingungenBefristung von Arbeitsverhältnissen älterer ArbeitnehmerEinhaltung der SchriftformVerlängerung und Auslauf von befristeten ArbeitsverträgenBefristung von einzelnen ArbeitsbedingungenBefristungen mit Sachgrund Welche Sachgründe sind anerkannt?Vorübergehender BeschäftigungsbedarfVertretung eines anderen Arbeitnehmers und KettenvertretungBefristungen ohne Sachgrund Zeitlicher Rahmen für BefristungenVerlängerungshäufigkeit und ÄnderungsverbotVerbot der Vorbeschäftigung beim selben ArbeitgeberSachgrundlose Befristung bei neugegründeten UnternehmenFolgen unwirksamer Befristungen Entstehen eines unbefristeten ArbeitsverhältnissesGerichtliche Geltendmachung der UnwirksamkeitWelche Vertragskonditionen gelten nach der Entfristung?Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats Beteiligung bei Einstellung und Übernahme von befristet BeschäftigtenTaktische Erwägungen im Bereich befristeter BeschäftigungFragen der Personalplanung
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Poko-Institut Münster
Poko-Institut Münster
Erphostr. 40
48145 Münster
Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.