Behinderung der Betriebsratsarbeit
Poko-Institut MünsterBeschreibung
Behinderung der Betriebsratsarbeit
Ziel
Die Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber ist oft von Konflikten geprägt. Diese können auch in eine regelrechte Behinderung der Betriebsratsarbeit durch den Arbeitgeber münden. Teilweise verläuft sie offen, teilweise erfolgt sie aber auch verdeckt und mit nur schwer erkennbaren Mitteln. Manchmal steht das gesamte Gremium im Schussfeld des Arbeitgebers, manchmal einzelne Betriebsratsmitglieder. Damit der Betriebsrat seine Aufgaben ohne solche Beeinträchtigungen erfüllen kann, muss er rechtssicher einschätzen können, ob eine Störung bzw. Behinderung vorliegt, seine Handlungsmöglichkeiten bis hin zur gerichtlichen Überprüfung kennen und abwägen, mit welchen Mitteln er dem Arbeitgeber wirkungsvoll Grenzen setzt.Auf den Punkt: In diesem Seminar lernen Sie, wann tatsächlich eine verbotene Behinderung der Betriebsratsarbeit vorliegt, welche rechtlichen und taktischen Reaktionsmöglichkeiten bestehen und wie sie wirksam geltend gemacht werden können.Betriebsratsbehinderung in der PraxisBeeinträchtigung und Schikane statt vertrauensvoller ZusammenarbeitFormen verbotener BetriebsratsbehinderungOffene und verdeckte Behinderung durch den ArbeitgeberWas ist nur störend, was behindernd?Typische Fälle der Behinderung von BetriebsrätenBehinderung der Arbeit des BetriebsratsgremiumsNichtbeachtung von Mitbestimmungsrechten – was tun, wenn der Betriebsrat übergangen wird?Ständiger Ärger durch verspätete oder unterbliebene Informationen bzw. FehlinformationenBetriebsöffentliches Herabsetzen und Kritisieren des BetriebsratsInstrumentalisierung von Mitarbeitern und Mitarbeitergruppen gegen den BetriebsratBehinderung einzelner BetriebsratsmitgliederUngerechtfertigte Kritik, Schikane, verwehrte Aufstiegsmöglichkeiten, Abmahnungen, fristlose Kündigungen, Strafanzeigen gegen BR-MitgliederBehinderung des Tätigwerdens als BetriebsratsmitgliedVersuchte Einflussnahme auf einzelne BetriebsratsmitgliederDas Beschwerderecht als wirksames Instrument gegen BeeinträchtigungenHandlungsmöglichkeiten und Sanktionen bei Behinderung der BetriebsratsarbeitInnerbetriebliche Klärung mittels StreitschlichtungsinstrumentenGerichtlicher UnterlassungsanspruchBetriebsratsbehinderung als Ordnungswidrigkeit und StraftatWirksame Durchsetzung von AnsprüchenZusammenarbeit mit Behörden und GerichtenFolgen von Schritten gegen den Arbeitgeber für die weitere ZusammenarbeitDie richtige Abwehrstrategie bei Behinderung der Betriebsratsarbeit
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Zielgruppe / Voraussetzungen
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation Poko-Institut Münster
Poko-Institut Münster
Erphostr. 40
48145 Münster
Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.